Bestattung im Trauerwald Spiegelau

Der Trauerwald Spiegelau in Niederbayern liegt im idyllischen Waldfriedhof von Spiegelau. Das Areal mit ca. 7.000 qm besticht durch seine naturnahe Atmosphäre und eine offene Lichtung, die verschiedene Formen der Baumbestattung ermöglicht. Lassen Sie uns alles für Sie regeln – von der Planung bis zur Beisetzung im Trauerwald.

Jetzt anrufen

Adresse

Trauerwald Spiegelau

Waldfriedhofstraße

94518 Spiegelau

Bayern

Wichtige Informationen über den Trauerwald Spiegelau

  • Lage: Der Trauerwald Spiegelau befindet sich auf dem Waldfriedhof in Spiegelau unterhalb des Hauptweges.
  • Atmosphäre: Eine harmonische Parklandschaft mit Lichtungen, Bäumen und Wildstauden schafft einen würdevollen, natürlichen Abschiedsort.
  • Besonderheit: Sieben "Lebenskreise" aus heimischen Wildstauden bieten unterschiedliche Beisetzungsformen – vom anonymen Wiesengrab bis zu individuell ausgewählten Familienbäumen oder Gemeinschaftsfelsen.
  • Ökologischer Aspekt: Der natürliche Charakter des Waldfriedhofs wird gewahrt und gepflegt. Alle Gräber sind pflegefrei, was den nachhaltigen Erhalt der Natur unterstützt.

Unser Paket für eine Baumbestattung

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung.

2.550 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Beisetzungsformen und Preise

  • Anonymes Urnengrab auf Wiese: 280 €
    Einzelruhestätte, pflegefrei, anonyme Gemeinschaftsanlage.
  • Einfaches Urnengrab auf Wiese: 415 €
    Einzelruhestätte in Begleitung von Angehörigen, pflegefrei.
  • Urnengrabplatz an einer Lichtung: 515 €
    Einzelruhestätte im Mittelkreis, pflegefrei.
  • Platz am Gemeinschaftsbaum (anonym): 680 €
    Einzelruhestätte an einem Baum, pflegefrei und anonym.
  • Gemeinschaftsfelsen: 765 €
    Einzelruhestätte an einem Gemeinschaftsfelsen, pflegefrei.
  • Platz am Gemeinschaftsbaum: 865 €
    Einzelruhestätte an einem frei wählbaren Baum, pflegefrei.
  • Familienbaum mit 4 Grabplätzen: 2.765 €
    Baum als Ruhestätte für bis zu 4 Personen, pflegefrei.
  • Familienfelsen mit 12 Grabplätzen: 5.365 €
    Felsen als Ruhestätte für bis zu 12 Personen, pflegefrei.
  • Familienbaum mit 12 Grabplätzen: 7.765 €
    Baum als Ruhestätte für bis zu 12 Personen, pflegefrei.
Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Unverbindliches Angebot erstellen

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Finden Sie hier alle Informationen über regionale Anbieter von Bestattungswäldern.