Bestattungsruhewald am Fürstengrab Mastershausen

Der Ruhewald Am Fürstengrab bei Mastershausen liegt idyllisch im Hunsrück, bietet naturnahe Bestattungen unter Bäumen, bewahrt das Ökosystem Wald und schafft eine friedvolle, würdevolle Atmosphäre. Wir stehen Ihnen zur Seite und übernehmen die Organisation im Ruhewald. Kontaktieren Sie uns jetzt.

Jetzt anrufen

Adresse

Ruhewald Am Fürstengrab Mastershausen

Kastellauner Straße

56869 Mastershausen

Rheinland-Pfalz

Über den Bestattungswald

Im Ruhewald „Am Fürstengrab“ in Mastershausen finden Verstorbene ihre letzte Ruhe inmitten unberührter Natur. Auf einer etwa 10 Hektar großen Fläche des Kommunalwaldes erfolgen Beisetzungen in biologisch abbaubaren Urnen. Die Grabstätten befinden sich an den Wurzeln ausgewählter Bäume und können auf Wunsch mit dezenten Schildern versehen werden.

Anfahrt und Lage

Der Ruhewald befindet sich in der Nähe des Ortskerns von Mastershausen und ist gut erreichbar:

  • Aus Richtung Buch: Fahren Sie durch Mastershausen bis zum Ortsausgang, biegen Sie rechts auf die K 64 in Richtung Reidenhausen/Sosberg ab. Nach etwa 1.850 Metern erreichen Sie den Parkplatz.
  • Aus Blankenrath über Haserich (L 203): Am Ortseingang von Mastershausen links auf die K 64 Richtung Reidenhausen/Sosberg abbiegen. Nach rund 1.850 Metern befindet sich der Parkplatz.
  • Aus Blankenrath über Reidenhausen (L 202): Rechts auf die K 44 Richtung Reidenhausen abbiegen und durch den Ort in Richtung Sosberg fahren. Nach Reidenhausen rechts auf die K 54 Richtung Mastershausen abbiegen. Nach ca. 500 Metern liegt der Parkplatz auf der linken Seite.
  • Aus Sosberg: Vor Reidenhausen links auf die K 54 Richtung Mastershausen abbiegen. Nach rund 500 Metern finden Sie den Parkplatz auf der linken Seite.
  • Aus Mittelstrimmig oder Liesenich: Von der L 202 links auf die K 44 Richtung Reidenhausen/Sosberg abbiegen, durch Reidenhausen fahren. Hinter dem Ort rechts Richtung Mastershausen (K 54) abbiegen. Der Parkplatz liegt nach etwa 500 Metern auf der linken Seite.

GPS-Koordinaten des Parkplatzes: 50.060242, 7.329225

Warum dieser Ort eine gute Wahl ist

  • Naturnah und würdevoll: Die Beisetzung erfolgt in einem ruhigen, gewachsenen Wald mit alten Buchen und Eichen.
  • Friedvolle Umgebung: Eine würdevolle Atmosphäre bietet Raum für persönliche Abschiede.
  • Kein Pflegeaufwand: Die Grabstätten fügen sich harmonisch in die Natur ein und benötigen keine zusätzliche Pflege.
  • Persönliche Gestaltung: Auf Wunsch kann die Grabstätte dezent mit einem Namensschild am Baum versehen werden.

Wir kümmern uns um alle Details für eine würdevolle Ruhestätte im Wald.

Unser Paket für eine Baumbestattung

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung.

2.250 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Preise im Ruhewald Am Fürstengrab Mastershausen

Baumruhestätten

Familienruhebaum

  • Kategorie A: 7.000 €
  • Kategorie B: 5.000 €
  • Kategorie C: 3.000 €

Laufzeit: 100 Jahre für Bestattungen bis zu 10 Urnen

Gemeinschaftsruhebaum

  • Kategorie A: 750 €
  • Kategorie B: 550 €
  • Kategorie C: 350 €

Laufzeit: 50 Jahre pro Einzelruhestätte

Regenbogenbaum

Baumnummer B 110 für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensmonats: 0,00 €

Treue Gefährten

  • 1 Grabfeld für 4 Urnen: 1.100 €
  • 1 Grabfeld mit 2 Urnen: 600 €

Laufzeit: 50 Jahre

Verwaltungsentgelte

  • Erteilung einer Ausnahme von Festsetzungen der Friedhofsordnung: 50 €
  • Erteilung einer Umbettungsgenehmigung: 50 €
  • Neuausstellung verloren gegangener Nutzungsurkunden: 25 €
  • Beisetzung einer Urne einschließlich Grabauswahl sowie Herstellen und Schließen des Grabes, Bereitstellen der Infrastruktur und Begleitung der Bestattung je Bestattung derzeitiger Grundpreis: 250 €
  • Beisetzung an einem Samstag zusätzlich: 30 €

Gedenktafeln Gravur (Alu eloxiert)

  • DIN A6 (148 x 105 mm) mit den vorgegebenen Insignien: 80 €
  • DIN A7 (105 x 74 mm) mit den vorgegebenen Insignien: 60 €

Sonder-Motive gegen Aufpreis möglich

Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Unverbindliches Angebot erstellen

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Finden Sie hier alle Informationen über regionale Anbieter von Bestattungswäldern.