Bestattung im RuhWald Holter Burg

Der RUH-WALD Holter Burg liegt südlich der Ortschaft Holte (Gemeinde Bissendorf) direkt an der historischen Burgruine. Der lichte, über 100 Jahre alte Buchenwald – auch „Buchendom“ genannt – schafft eine ruhige und würdevolle Atmosphäre. Die zertifizierte, nachhaltige Waldpflege erhält diesen besonderen Ort. Wir übernehmen die gesamte Organisation der Beisetzung im RUH-WALD – kontaktieren Sie uns jetzt für Unterstützung.

Jetzt anrufen

Adresse

RUH-WALD Holter Burg

Holter Burg

49143 Bissendorf

Niedersachsen

Ein friedvoller Ort der letzten Ruhe

Der RUH-WALD Holter Burg ist ein idyllischer Bestattungswald mit einem einzigartigen, lichtdurchfluteten Buchenbestand. Diese naturnahe Bestattungsform bietet eine Alternative zur traditionellen Friedhofsbestattung und richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Religion oder Weltanschauung.

Die Beisetzung erfolgt in biologisch abbaubaren Urnen am Wurzelbereich eines Baumes auf einem Ruh-Hain (Durchmesser ca. 6 Meter), der als Grabstätte dient. Dabei stehen verschiedene Grabarten zur Auswahl:

  • Platz am Gemeinschaftsbaum für 1.325 € (inkl. Beisetzung)
  • Familien- oder Einzelbaum für bis zu 10 Personen ab 4.875 €

Gegen einen Aufpreis kann eine Namenstafel angebracht werden.

Unser Paket für eine Baumbestattung

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Anfahrt und Ablauf der Beisetzung

Der RUH-WALD Holter Burg liegt südlich der Ortschaft Holte in der Gemeinde Bissendorf (Landkreis Osnabrück), direkt an der historischen Burgruine. Besucher, die aus Bissendorf oder Hilter/Borgloh anreisen, folgen einfach der Beschilderung Holter Burg / RUH-WALD. Ein Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe der Burgruine und ermöglicht einen bequemen Zugang zum Bestattungswald.

Die Beisetzung erfolgt in der Regel im engsten Familienkreis und kann individuell gestaltet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Trauerfeier an der Andachtsstelle des Waldes abzuhalten. Auch das Umbetten bereits bestatteter Urnen ist möglich. Die Grabpflege entfällt, da sich der Wald auf natürliche Weise selbst erhält.

Lassen Sie uns die Organisation Ihrer Waldbestattung im RUH-WALD Holter Burg übernehmen – wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

In 3 Schritten zu Ihrem unverbindlichen Angebot

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Finden Sie hier alle Informationen über regionale Anbieter von Bestattungswäldern.