Baumbestattungen in und um Lutherstadt Wittenberg
In Lutherstadt Wittenberg und Umgebung gibt es verschiedene Möglichkeiten für Baumbestattungen. Die Evangelische Stadtkirchengemeinde Wittenberg verwaltet drei Friedhöfe: den Neuen Friedhof und den Alten Friedhof in der Dresdener Straße sowie den Friedhof Weinberge. Diese bieten unterschiedliche Grabarten an, darunter Urnenwahlgrabstätten für bis zu vier Urnen und verschiedene Urnengemeinschaftsanlagen mit Einzel- und Gemeinschaftskennzeichnungen. Anonyme Bestattungen sind hier jedoch nicht möglich.
Für Naturbestattungen in einem Waldgebiet bietet sich der FriedWald Dessau-Wörlitz bei Oranienbaum an, etwa 20 Kilometer von Wittenberg entfernt. Auf einer Fläche von zwölf Hektar stehen rund 1.500 Bäume zur Verfügung, unter denen bis zu zehn Urnen beigesetzt werden können. Seit der Eröffnung im Jahr 2008 haben hier bereits etwa 1.700 Menschen ihre letzte Ruhe gefunden.
Ein RuheForst befindet sich in Gartow, etwa 100 Kilometer von Wittenberg entfernt. Dieser liegt im Biosphärenreservat Elbtalaue und bietet Bestattungen inmitten der Natur an.
Somit stehen in und um Lutherstadt Wittenberg verschiedene Optionen für Baumbestattungen zur Verfügung, sowohl auf traditionellen Friedhöfen als auch in speziellen Bestattungswäldern.