Möglichkeiten für Sozialbestattungen in Berlin
In Berlin gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine würdevolle Bestattung auch mit geringen finanziellen Mitteln zu ermöglichen. Sozialhilfeempfänger sollten nicht zögern, sich bei Sozialämtern und Hilfsorganisationen zu informieren. Wenn die finanzielle Situation es nicht zulässt, die Kosten einer Bestattung zu tragen, können Sozialhilfeempfänger einen Antrag auf Kostenübernahme beim zuständigen Sozialamt stellen. Gemäß § 74 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) können die Bestattungskosten übernommen werden, wenn:
- Die Verpflichteten finanziell nicht in der Lage sind, die Kosten zu tragen.
- Kein ausreichendes Vermögen der verstorbenen Person vorhanden ist.
Der Antrag muss in der Regel zeitnah nach dem Todesfall gestellt werden und sollte Begründungen sowie Nachweise über die finanzielle Situation der Angehörigen enthalten. Ein Antrag kann für alle Bestattungsarten gestellt werden.
Vorsorge
Vorsorgepläne können helfen, finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden. Es gibt spezielle Sterbegeldversicherungen oder Sparpläne, die auch mit kleinen Beiträgen aufgebaut werden können. Gerne informieren wir Sie auch darüber.