Der Alte Friedhof in Waldenbuch ist ein historischer Ort der Besinnung und Ruhe.
Er beherbergt den ältesten datierbaren Grabstein der Stadt, der an den Waldvogt Endriss Breitner aus dem Jahr 1551 erinnert.
Die Waldvögte, die zwischen 1534 und 1807 in Waldenbuch tätig waren, spielten eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region.
Der Friedhof soll in einen Stadtpark umgewandelt werden, um als Erholungsraum für die Bevölkerung zu dienen.
Besucher sind eingeladen, die historische Atmosphäre zu erleben und der Vergangenheit zu gedenken.
Alter Friedhof Waldenbuch
Echterdinger Str. 14
71111
Waldenbuch
Die Preise für eine Ruhestätte auf dem Alter Friedhof Waldenbuch setzen sich aus den Gebühren für das Grab sowie den Beisetzungskosten zusammen. Weitere Kosten können etwa durch Nutzung der Aussegnungshalle oder für die spätere Grabpflege entstehen.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung der angebotenen Grabarten und der jeweiligen Friedhofsgebühren:
Ergänzend zu den Friedhofsgebühren berechnen wir als Bestattungsunternehmen unsere Leistungen, die ab 1.700 Euro beginnen. So ergibt sich der gesamte Kostenrahmen einer Bestattung.
Hinweis: Alle Informationen basieren auf unserer sorgfältigen Recherche, können jedoch im Einzelfall variieren. Für eine persönliche und unverbindliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Alter Friedhof Waldenbuch planen, steht Ihnen das einfühlsame Team von Memovida rund um die Uhr zur Verfügung. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Dabei wird mit größter Sorgfalt und Würde vorgegangen.
Wir übernehmen die Beschaffung aller notwendigen Dokumente und Behördengänge, um Ihnen in dieser schweren Zeit den bürokratischen Aufwand abzunehmen.
Je nach gewünschter Bestattungsart wird entweder die Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung durchgeführt oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung arrangiert.
In enger Absprache mit den Mitarbeitern des Alter Friedhofs Waldenbuch koordinieren wir die Bestattung. Angefangen bei der Terminvereinbarung bis zur Auswahl eines Grabplatzes, übernehmen wir alle organisatorischen Schritte für Sie.
Egal ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturverbundene Urnenbeisetzung - wir passen die Abschiednahme nach Ihren individuellen Wünschen an. Der Alter Friedhof Waldenbuch bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen letzten Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Alte Friedhof Waldenbuch bietet verschiedene Grabstätten wie Urnen-Reihengrabstätten, Urnen-Wahlgrabstätten, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wahlgrabstätten an.
Die Gesamtkosten einer Bestattung auf dem Alter Friedhof Waldenbuch setzten sich aus den Friedhofsgebühren sowie den Bestattungskosten von Memovida zusammen. Eine detaillierte Aufstellung der Friedhofsgebühren finden Sie oben auf dieser Seite.
Ja, Memovida bietet Ihnen die Möglichkeit, die Abschiednahme nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten, sei es eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturverbundene Urnenbeisetzung.
Für die Planung einer Bestattung auf dem Alten Friedhof Waldenbuch können Sie das einfühlsame Team von Memovida kontaktieren, das Ihnen bei allen Schritten von der Abholung des Verstorbenen bis zur Beisetzung zur Seite steht.