Der Evangelische Friedhof in Neu-Bamberg liegt neben der evangelischen Kirche in der Alzeyer Straße 57.
Bis 1856 diente der Kirchhof als gemeinsamer Bestattungsort für Katholiken und Protestanten.
Nach einem Streit verzichteten die Katholiken auf dieses Recht, was zur getrennten Beisetzung konfessionsverschiedener Ehepaare führte.
Seit 1971 wird der angrenzende Friedhof wieder gemeinsam genutzt.
Erhaltene Grabsteine aus Biedermeier, Gründerzeit und Jugendstil zeugen von der historischen Bedeutung des Friedhofs.
Evangelischer Friedhof Neu-Bamberg
Alzeyer Str.
55546
Neu-Bamberg
Die Gebühren für eine Grabstätte auf dem Evangelischen Friedhof Neu-Bamberg setzen sich aus der Grabnutzungsgebühr sowie den Kosten für die Beisetzung zusammen. Zusätzlich können weitere Ausgaben, etwa für die Trauerhalle oder gärtnerische Betreuung, hinzukommen.
Hier finden Sie eine Übersicht der angebotenen Grabarten mit den entsprechenden Friedhofsgebühren:
Zu den genannten Friedhofsgebühren kommen unsere Bestattungskosten als Bestattungsunternehmen, die ab 1.700 Euro beginnen. Die Gesamtkosten einer Beisetzung ergeben sich aus der Summe dieser Posten.
Hinweis: Alle Angaben basieren auf aktuellen Informationen und können im Einzelfall abweichen. Für eine verlässliche und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Evangelischen Friedhof Neu-Bamberg planen, unterstützt Sie das Team von Memovida einfühlsam. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen - unabhängig davon, ob der Verstorbene zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim verstorben ist. Die Überführung erfolgt mit größter Würde und Sorgfalt.
Wir übernehmen die Abwicklung sämtlicher notwendiger Formalitäten und Behördengänge, um Ihnen in dieser schwierigen Zeit den bürokratischen Aufwand abzunehmen.
Je nach gewählter Bestattungsform kümmern wir uns entweder um die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beerdigung oder um die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
In enger Absprache mit den Mitarbeitern des Evangelischen Friedhofs Neu-Bamberg koordinieren wir die Beerdigung. Wir übernehmen alle organisatorischen Schritte, von der Terminvereinbarung bis zur Vorbereitung des Grabplatzes.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine Urnenbeisetzung in der Natur - wir gestalten die Abschiednahme ganz nach Ihren Vorstellungen. Der Evangelische Friedhof Neu-Bamberg bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für den Abschied von Ihren Liebsten.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Evangelische Friedhof in Neu-Bamberg zeichnet sich durch erhaltene Grabsteine aus Biedermeier, Gründerzeit und Jugendstil aus, die von seiner historischen Bedeutung zeugen.
Auf dem Evangelischen Friedhof Neu-Bamberg werden Urnen-Reihengrabstätten, Urnen-Wahlgrabstätten, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wahlgrabstätten angeboten.
Die Kosten für eine Beisetzung setzen sich aus den Friedhofsgebühren (abhängig von der gewählten Grabart) und den Bestattungskosten ab 1.700 Euro zusammen. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Bei der Planung einer Beerdigung auf dem Evangelischen Friedhof Neu-Bamberg unterstützt Sie das einfühlsame Team von Memovida bei der Abholung, Formalitäten, Beisetzung und allen organisatorischen Details.