Friedhof Brandenburg an der Havel (Neustädtischer Friedhof)

Friedhof Brandenburg an der Havel (Neustädtischer Friedhof)

Beschreibung

Der Neustädtische Friedhof in Brandenburg an der Havel wurde 1740 angelegt und umfasst eine Fläche von 55.000 Quadratmetern.

Die Friedhofskapelle, ein Ziegelbau mit T-förmigem Grundriss, wurde 1908 vom Architekten Walter Sackur errichtet.

Der gesamte Friedhof steht unter Denkmalschutz, einschließlich seiner historischen Zäune und Grabumrandungen.

Zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, wie der Oberbürgermeister Franz Ziegler (1803–1876) und der Marienberg-Stifter Robert Leue, haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden.

Seit März 2020 ist die deutsche Friedhofskultur, einschließlich des Neustädtischen Friedhofs, als Immaterielles Kulturerbe anerkannt.

Der Friedhof bietet eine Smartphone-App namens "Wo sie ruhen", die Informationen zu 25 Gräbern von Persönlichkeiten bereitstellt.

Ein Förderverein engagiert sich für die Erhaltung und Pflege des Friedhofs und seiner Denkmäler.

Adresse

Friedhof Brandenburg an der Havel (Neustädtischer Friedhof)

Kirchhofstraße 38

14776

Brandenburg an der Havel

Jetzt anrufen

Friedhofsgebühren auf einen Blick

Die Kosten für ein Grab auf dem Friedhof Brandenburg an der Havel (Neustädtischer Friedhof) setzen sich aus den Gebühren für die Grabnutzung sowie eventuellen Zusatzleistungen wie der Nutzung der Trauerhalle oder der Grabpflege zusammen.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der verfügbaren Grabarten und der entsprechenden Friedhofsgebühren:

Friedhofsgebühren:

Urnen-Gemeinschaftsanlage: 777 € – Gemeinsame Anlage für Urnenbeisetzungen
Urnen-Reihengrabstätte: 1.017 € – Für eine Urne, Grabstelle wird vom Friedhof zugewiesen
Urnen-Wahlgrabstätte: 537 € – 937 € – Für eine Urne, Grabstelle wird von Ihnen gewählt
Pflegefreie Sarggrabstätte: 2.507 € – 3.807 € – Einzelgrab für Erdbestattungen ohne Pflegeaufwand
Sarg-Wahlgrabstätte: 2.187 € – Einzelgrab für Erdbestattungen, Grabstelle wird von Ihnen ausgewählt

Ergänzend zu den genannten Friedhofsgebühren berechnen wir als erfahrenes Bestattungsinstitut Bestattungskosten ab 1.700 €. Die Gesamtkosten einer Bestattung ergeben sich aus der Summe dieser beiden Bestandteile.

Hinweis: Alle Preisangaben beruhen auf sorgfältiger Recherche, können jedoch im Einzelfall variieren. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Friedhof Brandenburg an der Havel (Neustädtischer Friedhof) - Wir sind Ihr Bestatter

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Ablauf einer Bestattung auf dem Neustädtischer Friedhof in Brandenburg an der Havel

1. Erstkontakt

Wenn Sie eine Bestattung auf dem Neustädtischer Friedhof in Brandenburg an der Havel planen, unterstützt Sie das einfühlsame Team von Memovida. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.

2. Abholung und Überführung des Verstorbenen

Unser Team kümmert sich um die Abholung und den würdevollen Transport des Verstorbenen, sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder dem eigenen Zuhause.

3. Formalitäten

Wir übernehmen alle notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.

4. Vorbereitung der Bestattung

Je nach gewählter Bestattungsart wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium überführt für eine Feuerbestattung.

5. Organisation der Beisetzung

Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Neustädtischer Friedhofes in Brandenburg an der Havel zusammen, um die Bestattungstermine zu koordinieren und einen Grabplatz bereitzustellen.

6. Persönliche Abschiednahme

Wir gestalten die Abschiednahme gemäß Ihren Wünschen, sei es eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung. Der Friedhof bietet eine würdevolle Atmosphäre für persönliche Abschiede.

Jetzt anrufen

Unverbindliches Angebot erstellen

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Was unsere Kunden über uns sagen

Google Bewertung Memovida

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden, die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen, etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut, dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben.

Jeanett M.

Häufig gestellte Fragen

Welche bedeutenden Persönlichkeiten finden sich auf dem Neustädtischen Friedhof in Brandenburg an der Havel?

Auf dem Neustädtischen Friedhof haben zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten wie der Oberbürgermeister Franz Ziegler (1803–1876) und der Marienberg-Stifter Robert Leue ihre letzte Ruhestätte gefunden.

Steht der Neustädtische Friedhof unter Denkmalschutz?

Ja, der gesamte Friedhof, inklusive seiner historischen Zäune und Grabumrandungen, steht unter Denkmalschutz.

Gibt es eine Smartphone-App für den Neustädtischen Friedhof?

Ja, der Friedhof bietet eine Smartphone-App namens "Wo sie ruhen", die Informationen zu 25 Gräbern von Persönlichkeiten bereitstellt.

Engagiert sich ein Förderverein für den Neustädtischen Friedhof?

Ja, ein Förderverein engagiert sich für die Erhaltung und Pflege des Friedhofs und seiner Denkmäler.

Welche Grabarten und Friedhofsgebühren gibt es auf dem Neustädtischen Friedhof?

Der Neustädtische Friedhof bietet verschiedene Grabarten wie Urnen-Reihengrabstätten, Urnen-Wahlgrabstätten, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wahlgrabstätten. Die Friedhofsgebühren variieren je nach Art der Grabstätte. Eine genaue Auflistung der verfügbaren Grabarten und Kosten finden Sie in der obigen Tabelle.

Jetzt anrufen