Der Friedhof Deidesheim liegt am nordwestlichen Rand der Stadt und ist eine denkmalgeschützte Anlage.
Die Friedhofskapelle wurde 1619 erbaut und ist dem Josef von Arimathäa geweiht.
Die Ummauerung des alten Teils stammt aus dem 18./19. Jahrhundert.
Auf dem Friedhof befinden sich kulturhistorisch bedeutende Grabmäler, darunter das der Familie Jordan/Bassermann-Jordan im Stil der Neorenaissance.
Bekannte Persönlichkeiten wie Andreas Jordan (1775–1848) und Ludwig Andreas Jordan (1811–1883) fanden hier ihre letzte Ruhe.
Der Friedhof spiegelt die reiche Geschichte Deidesheims wider und lädt zum stillen Gedenken ein.
Friedhof Deidesheim
Leinhöhlweg 21
67146
Deidesheim
Die Gebühren für eine Ruhestätte auf dem Friedhof Deidesheim setzen sich aus den reinen Friedhofsgebühren sowie möglichen Zusatzleistungen wie Trauerhallenutzung oder Grabpflege zusammen. Je nach Grabart und Lage können die Kosten dabei variieren.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Grabarten und die entsprechenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den genannten Friedhofsgebühren fallen unsere Bestattungskosten als Ihr Bestattungsinstitut an, die ab 1.700 Euro beginnen. Daraus ergibt sich der Gesamtbetrag einer Bestattung.
Hinweis: Alle Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, können jedoch im Einzelfall abweichen. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Deidesheim planen, stehen wir Ihnen von Memovida jederzeit einfühlsam zur Verfügung. Sie können uns rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – egal ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung wird mit äußerster Sorgfalt und Würde durchgeführt.
Wir übernehmen die Organisation der nötigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Entweder wird der Verstorbene versorgt und aufbewahrt bis zur Beerdigung oder zur Feuerbestattung in ein Krematorium überführt, je nach gewählter Bestattungsform.
Wir arrangieren die Beerdigung in Abstimmung mit den Mitarbeitern des Friedhofs Deidesheim. Von der Terminabsprache bis zur Reservierung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme ganz nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Deidesheim bietet eine ruhige, naturnahe Umgebung für einen würdevollen Abschied.
Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Deidesheim liegt am nordwestlichen Rand der Stadt und ist eine denkmalgeschützte Anlage.
Auf dem Friedhof befinden sich kulturhistorisch bedeutende Grabmäler, darunter das der Familie Jordan/Bassermann-Jordan im Stil der Neorenaissance.
Die Gebühren für eine Ruhestätte auf dem Friedhof Deidesheim setzen sich aus den reinen Friedhofsgebühren sowie möglichen Zusatzleistungen wie Trauerhallenutzung oder Grabpflege zusammen. Je nach Grabart und Lage können die Kosten variieren.
Bekannte Persönlichkeiten wie Andreas Jordan (1775–1848) und Ludwig Andreas Jordan (1811–1883) fanden hier ihre letzte Ruhe.