- Der Friedhof Itter liegt im Düsseldorfer Stadtteil Holthausen und wurde um 1800 angelegt.
- Ursprünglich ein katholischer Begräbnisplatz, wurde er 1919 um einen evangelischen Teil erweitert; 1929 erfolgte die Aufhebung der konfessionellen Trennung.
- 1953 wurde eine kleine Kapelle errichtet, die 2019 zum ersten städtischen Kolumbarium Düsseldorfs umgestaltet wurde.
- Der Friedhof dient den Stadtteilen Holthausen, Itter, Himmelgeist, Garath und Hellerhof als letzte Ruhestätte.
- Ein alter Baumbestand verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Besinnung.
Friedhof Düsseldorf (Itter)
Itterstraße 116
40589
Düsseldorf
Die Preise für eine Grabstätte auf dem Friedhof Düsseldorf (Itter) ergeben sich aus den Nutzungsentgelten für das Grab sowie den Kosten für die Beisetzung. Darüber hinaus können zusätzliche Ausgaben für z. B. Trauerhallennutzung oder Pflegeleistungen entstehen.
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die verfügbaren Grabarten und die entsprechenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren kommen unsere Bestattungskosten als Bestattungsunternehmen hinzu, die bei 1.700 Euro beginnen. Insgesamt setzen sich so die Gesamtkosten einer Bestattung zusammen.
Hinweis: Alle Preisangaben wurden sorgfältig recherchiert, können jedoch im Einzelfall variieren. Für eine individuelle Auskunft stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Düsseldorf (Itter) planen, stehen wir von Memovida Ihnen einfühlsam zur Seite. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob er aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause abgeholt wird. Die Überführung erfolgt mit höchster Sorgfalt und Würde.
Wir übernehmen die notwendigen Dokumente und Behördengänge, um Ihnen bürokratische Aufgaben in dieser schweren Zeit abzunehmen.
Je nach gewählter Bestattungsform erfolgt die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Bestattung in enger Abstimmung mit den Mitarbeitern des Friedhofs Düsseldorf (Itter). Wir übernehmen alle organisatorischen Schritte von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung des Grabplatzes.
Egal ob stille Beisetzung, feierliche Trauerfeier oder naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Düsseldorf (Itter) bietet eine würdevolle und ruhige Atmosphäre für einen individuellen Abschied.
Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
- Der Friedhof Itter liegt im Düsseldorfer Stadtteil Holthausen und wurde um 1800 angelegt.
- Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten an, darunter Urnenwahlgrabstätten, Urneneinzelgrabstätten, Sargwahlgrabstätten und Sargeinzelgrabstätten.
- Die Kosten für eine Grabstätte setzen sich aus den Nutzungsentgelten für das Grab und den Kosten für die Beisetzung zusammen. Zusätzlich können weitere Ausgaben für Trauerhallennutzung oder Pflegeleistungen anfallen.
- Ein alter Baumbestand verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Besinnung, ideal für eine letzte Ruhestätte in den Stadtteilen Holthausen, Itter, Himmelgeist, Garath und Hellerhof.