Der Friedhof in Erlenbach bei Kandel befindet sich am Friedhofsweg 1, 76872 Erlenbach bei Kandel.
Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde und bietet einen Ort des Gedenkens und der Trauer.
Die Friedhofsverwaltung ist für die Pflege und Instandhaltung der Anlage verantwortlich und sorgt für eine würdevolle Atmosphäre.
Die St. Martinskirche in Erlenbach bei Kandel ist eine Simultankirche, die von beiden Konfessionen genutzt wird.
Die Kirche wurde 1843 benediziert und erhielt den Namen St. Martin.
Der 47 Meter hohe Turm der Kirche stammt aus dem Jahr 1867 und enthält drei Glocken.
Im Inneren der Kirche befinden sich zwei Altäre und ein Beichtstuhl.
Die nahezu vollständig erhaltene Romantikorgel der Firma Walcker aus dem Jahr 1864 ist ebenfalls erwähnenswert.
Im Sommer/Herbst 2005 wurde das Dach und das Äußere der Kirche von der Orts- und Kirchengemeinde gemeinsam aufwändig saniert.
Die Kirche erhielt dabei eine "neue" blaue Farbe, die sie ursprünglich schon einmal gehabt hatte.
Friedhof Erlenbach
Hauptstraße 1
76872
Erlenbach bei Kandel
Die Preise für eine Grabstätte auf dem Friedhof Erlenbach setzen sich aus den Gebühren für die Nutzung des Grabes sowie den Kosten für die eigentliche Beisetzung zusammen. Darüber hinaus können zusätzliche Ausgaben beispielsweise für die Trauerfeier oder die Pflege der Grabstätte entstehen.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die verfügbaren Grabarten und die jeweiligen Friedhofsgebühren:
Zu den genannten Friedhofsgebühren kommen die Bestattungskosten unseres Bestattungsunternehmens, die ab 1.700 Euro beginnen. Daraus ergeben sich die gesamten Aufwendungen einer Bestattung.
Hinweis: Alle Informationen basieren auf sorgfältiger Recherche. Im Einzelfall können Abweichungen möglich sein. Gerne informieren wir Sie persönlich zu den Details.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Erlenbach wünschen, sind wir von Memovida für Sie da. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen, um uns über den Verlust zu informieren.
Nachdem Sie uns kontaktiert haben, kümmert sich unser Team um die Abholung und den sicheren Transport des Verstorbenen zum Friedhof Erlenbach. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine respektvolle und würdevolle Überführung.
Wir unterstützen Sie bei der Erledigung aller notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach Todesfall erfolgt die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung auf dem Friedhof Erlenbach oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Friedhofs Erlenbach koordinieren wir die Bestattung und sorgen für einen würdevollen Ablauf. Wir stehen Ihnen bei der Terminvereinbarung und der Auswahl des Grabplatzes unterstützend zur Seite.
Ob stille Beisetzung, Trauerfeier oder Urnenbeisetzung in der Natur – wir gestalten den Abschied individuell nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Erlenbach bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof in Erlenbach bei Kandel befindet sich am Friedhofsweg 1, 76872 Erlenbach bei Kandel.
Auf dem Friedhof Erlenbach stehen verschiedene Grabarten zur Verfügung, darunter Urnen-Reihengrabstätten, Urnen-Wahlgrabstätten, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wahlgrabstätten.
Die Preise für eine Grabstätte auf dem Friedhof Erlenbach setzen sich aus den Gebühren für die Nutzung des Grabes sowie den Kosten für die eigentliche Beisetzung zusammen. Eine detaillierte Preisübersicht finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Die Friedhofsverwaltung ist für die Pflege und Instandhaltung der Anlage verantwortlich und sorgt für eine würdevolle Atmosphäre auf dem Friedhof Erlenbach.