Der Friedhof Gablenberg wurde 1789 im Stuttgarter Stadtteil Gablenberg angelegt und in den Jahren 1894 und 1911 erweitert.
Heute umfasst er eine Fläche von etwa 1,15 Hektar und bietet rund 2.000 Grabstätten.
1966 wurde das alte Leichenhaus durch einen Neubau mit Unterstehhalle und Betriebsräumen ersetzt.
Der Friedhof liegt an der Gablenberger Hauptstraße 82, 70186 Stuttgart.
Er ist mit den Buslinien 40 und 42, Haltestelle Libanonstraße, gut erreichbar.
Eine bekannte Grabstätte ist die des Seitenwagenweltmeisters Alfred Wohlgemuth, der 1961 auf dem Nürburgring verunglückte.
Friedhof Gablenberg
Gablenberger Hauptstraße 82
70186
Stuttgart
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Gablenberg bestehen aus zwei Teilen. Erstens fallen die Kosten unseres Bestattungsinstituts an, die grundsätzlich bei 1700 Euro beginnen. Zweitens gibt es zusätzliche Friedhofsgebühren für die gewählte Grabstelle:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Um eine Beerdigung auf dem Friedhof Gablenberg zu planen, können Sie sich jederzeit an die Mitarbeiter des Friedhofs wenden. Sie sind telefonisch, per E-Mail oder persönlich vor Ort erreichbar.
Nach Vereinbarung wird der Verstorbene abgeholt und für die Beerdigung vorbereitet. Die Mitarbeiter des Friedhofs sorgen für eine einfühlsame und würdevolle Überführung.
Die notwendigen Formalitäten und Dokumente werden von den Mitarbeitern des Friedhofs erledigt, um Ihnen in dieser schweren Zeit den bürokratischen Aufwand abzunehmen.
Je nach Wunsch kann die Trauerfeier individuell gestaltet werden. Es stehen verschiedene Bestattungsformen zur Auswahl, von der Erdbestattung bis zur Feuerbestattung.
Die Beisetzung wird in enger Absprache mit den Angehörigen organisiert. Der Friedhof Gablenberg bietet eine würdevolle Umgebung für die Abschiednahme und Trauerfeier.
Nach der Beerdigung kümmern sich die Friedhofsmitarbeiter um die Pflege des Grabes. Angehörige haben die Möglichkeit, individuelle Erinnerungen und Symbole am Grab zu platzieren.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Gablenberg bietet verschiedene Grabarten, darunter Urnen-Wahlgrabstätten, Urnenreihengräber, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wahlgrabstellen.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Gablenberg setzen sich aus den Bestattungsinstitut-Kosten (ab 1700 Euro) und den Friedhofsgebühren entsprechend der gewählten Grabstelle zusammen.
Eine bekannte Grabstätte auf dem Friedhof Gablenberg ist die des Seitenwagenweltmeisters Alfred Wohlgemuth, der 1961 auf dem Nürburgring verunglückte.
Der Friedhof liegt an der Gablenberger Hauptstraße 82, 70186 Stuttgart, und ist mit den Buslinien 40 und 42, Haltestelle Libanonstraße, gut erreichbar.