Der Haidhauser Friedhof zählt zu den ältesten Grünanlagen Münchens. Er liegt an der Alten Pfarrkirche St. Johann Baptist und besteht aus einem städtischen und einem kirchlichen Teil.
Nachdem der Bestattungsbetrieb im Jahr 1944 vorübergehend eingestellt wurde, erfolgte 1955 die Wiedereröffnung mit einer neu errichteten Leichenhalle. Seitdem werden hier Verstorbene aufgebahrt und Trauerfeiern abgehalten.
Der Friedhof zeichnet sich durch seinen dichten Baumbestand aus, dessen alte Bäume ihn nahezu vollständig überdachen. Die hohen Friedhofsmauern machen ihn zu einem Ruhepol im belebten Stadtviertel Haidhausen.
Mit einer Fläche von 2,43 Hektar und rund 4.600 Grabplätzen gehört der Friedhof zu den größeren innerstädtischen Bestattungsstätten Münchens. Die Verwaltung erfolgt über den Ostfriedhof, da der Friedhof Haidhausen nicht ständig besetzt ist.
Friedhof Haidhausen
Einsteinstraße 74
81675
München
Die Preise für eine Bestattung auf dem Friedhof Haidhausen in München setzen sich aus den Nutzungsgebühren für das Grab sowie den Kosten für die Beisetzung zusammen. Die Ruhezeit beträgt 15 Jahre.
Zu den Bestattungskosten gehören unter anderem die Gebühren für das Öffnen und Schließen des Grabes sowie die Beisetzung der Urne. Zusätzlich können weitere Gebühren anfallen, beispielsweise für die Nutzung der Feierhalle, die Beschriftung des Grabsteins oder Verwaltungsgebühren.
Die Kosten für eine Grabstätte richten sich nach der Friedhofsgebührensatzung und variieren je nach Grabart und Lage. In besonders gestalteten Friedhofsbereichen wie dem Forum oder den Hauptwegen sowie für gestalterisch hervorgehobene Urnennischen fällt eine 50 % höhere Gebühr an.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu den anfallenden Kosten und holen ein individuelles Angebot für Sie beim Friedhof Haidhausen ein.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Sobald Sie sich bei uns melden, stehen wir Ihnen einfühlsam und unterstützend zur Seite. Sie erreichen uns rund um die Uhr – per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular.
Wir übernehmen die Abholung des Verstorbenen, egal ob aus einem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Unser Team sorgt für einen respektvollen und professionellen Transport.
Wir kümmern uns um die Sterbefallanzeige und alle notwendigen Dokumente, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht mit bürokratischen Hürden auseinandersetzen müssen.
Je nach Wunsch und Art der Bestattung erfolgt entweder die Kühlung bis zur Beisetzung oder die Einäscherung in einem Krematorium.
Wir koordinieren die Beisetzung mit dem Friedhof und kümmern uns um alle organisatorischen Details – von der Terminabsprache bis zur Abstimmung mit den Friedhofsmitarbeitern.
Ob eine stille Beisetzung oder eine Trauerfeier – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Auf dem Friedhof Haidhausen bieten wir sowohl klassische Trauerfeiern als auch stille Bestattungen im engsten Kreis an.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Friedhof Haidhausen sind Erdbestattungen sowie Urnenbestattungen möglich. Je nach Wunsch können verschiedene Grabarten gewählt werden, darunter Erdgräber, Urnenerdgräber, Heckengräber und Mauergräber.
Die Gesamtkosten setzen sich aus den Bestatterkosten und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine Urnenbestattung ist bei uns bereits für 2.150 € möglich. Die zusätzlichen Friedhofskosten finden Sie weiter oben auf der Seite.
Das günstigste Grab auf dem Friedhof Haidhausen ist ein Urnengrab in der zweiten Reihe und kostet 720 €.
Kontaktieren Sie uns telefonisch – wir beraten Sie umfassend, klären alle Formalitäten und übernehmen die komplette Organisation der Bestattung für Sie.