Der Friedhof Hermsdorf, gelegen an der Frohnauer Straße 112–122 in 13465 Berlin, wurde 1911 vom Gartenarchitekten Ludwig Lesser als Parkfriedhof gestaltet.
Die Friedhofskapelle, entworfen von G. Hoffmann, entstand 1911–1912 im sachlichen Architekturstil mit Anklängen an die Schinkelzeit.
Ein markantes Merkmal ist der 30 Meter hohe Wasserturm, erbaut 1908–1909, der heute als technisches Denkmal gilt.
Angeboten werden Urnen- und Erdwahlgrabstellen.
Zu den Ehrengräbern zählen:
Der Friedhof ist mit dem Bus 125, Haltestelle "Friedhof Hermsdorf", erreichbar.
Friedhof Hermsdorf
Frohnauer Straße 112-122
13465
Berlin
Die Preise für das Friedhof Hermsdorf sind in zwei Abschnitte unterteilt. Zuerst sind unsere Preise als Bestattungsinstitut, die immer bei 1700 Euro beginnen. Als nächstes kommen die Friedhofspreise:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Hermsdorf planen, stehen wir Ihnen vom Friedhofsamt einfühlsam zur Seite. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder persönlich während der Öffnungszeiten erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen von der Sterbeort zum Friedhof Hermsdorf. Dabei wird auf eine würdevolle Überführung geachtet.
Die notwendigen Unterlagen werden von uns organisiert und alle Behördengänge übernommen, um Ihnen in dieser schweren Zeit den bürokratischen Aufwand abzunehmen.
Je nach Bestattungsart wird der Verstorbene versorgt und aufgebahrt oder zur Feuerbestattung in ein Krematorium überführt.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Friedhofs Hermsdorf zusammen, um die Bestattung zu terminieren und den Grabplatz zu reservieren.
Ob eine stille Beisetzung oder eine feierliche Trauerfeier – wir richten uns nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Hermsdorf bietet eine ruhige und würdevolle Umgebung für den Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Hermsdorf bietet sowohl Urnen- als auch Erdwahlgrabstellen an.
Zu den Ehrengräbern zählen unter anderem Eleonore Schneider (1907–1982) und Wilhelm Brandt (1848–1916).
Der Friedhof Hermsdorf ist mit dem Bus 125, Haltestelle "Friedhof Hermsdorf" erreichbar.
Die Friedhofspreise für Urnenwahlgrabstätten liegen bei 669 € und für Sargwahlgrabstätten bei 857 €.