Der Friedhof IV in Niederschönhausen, gelegen an der Buchholzer Straße 6–8 in 13156 Berlin, ist ein städtischer Friedhof mit einer Fläche von etwa 1,4 Hektar.
Er wurde 1854 durch eine Landspende der Familie Liedemit gegründet, um dem wachsenden Bevölkerungsbedarf gerecht zu werden.
Die Feierhalle entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in romantischer Form.
Auf dem Friedhof befinden sich Grabstätten vieler alteingesessener Bewohner sowie Ehrengräber des Landes Berlin, darunter für den Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky und den Erfinder Max Skladanowsky.
Zudem gibt es eine Kriegsgräberanlage mit 20 Einzelgräbern und zwei Sammelgräbern für 28 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Friedhof IV - Niederschönhausen
Buchholzer Straße 6-8
13156
Berlin
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof IV - Niederschönhausen setzen sich aus den Nutzungsgebühren für das Grab und den Kosten für die Beisetzung zusammen. Die Gebühren gelten für eine Dauer von 20 Jahren. Zusätzlich können weitere Kosten für die Nutzung der Trauerhalle oder die Grabpflege anfallen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Grabarten und ihrer Gebühren:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof IV - Niederschönhausen planen, stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite. Kontaktieren Sie uns 24 Stunden am Tag per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular, um den Prozess zu beginnen.
Unser Team übernimmt sorgfältig die Abholung und Überführung des Verstorbenen vom Sterbeort zum Friedhof. Wir stellen sicher, dass dies mit Würde und Respekt geschieht.
Wir übernehmen die notwendigen formalen Schritte und Dokumentationen, damit Sie sich nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen. Wir begleiten Sie in dieser schwierigen Zeit.
Je nach gewählter Bestattungsart kümmern wir uns um die Vorbereitung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder führen die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung durch.
In Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs IV - Niederschönhausen koordinieren wir die Beisetzung. Von der Terminplanung bis zur Reservierung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerzeremonie oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren persönlichen Wünschen. Der Friedhof IV - Niederschönhausen bietet eine gepflegte und ruhige Atmosphäre für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof IV in Niederschönhausen, gelegen an der Buchholzer Straße 6–8 in 13156 Berlin, ist ein städtischer Friedhof mit einer Fläche von etwa 1,4 Hektar.
Auf dem Friedhof befinden sich Grabstätten vieler alteingesessener Bewohner sowie Ehrengräber des Landes Berlin, darunter für den Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky und den Erfinder Max Skladanowsky.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof IV - Niederschönhausen setzen sich aus den Nutzungsgebühren für das Grab und den Kosten für die Beisetzung zusammen. Die Gebühren gelten für eine Dauer von 20 Jahren. Zusätzlich können weitere Kosten für die Nutzung der Trauerhalle oder die Grabpflege anfallen.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof IV - Niederschönhausen planen, stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite. Kontaktieren Sie uns 24 Stunden am Tag per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular, um den Prozess zu beginnen.