- Der Friedhof Kaltental wurde 1828 im Stuttgarter Stadtteil Kaltental angelegt und umfasst heute etwa 0,7 Hektar mit rund 900 Grabstätten.
- Im Osten des Friedhofs befindet sich die Aussegnungshalle, die für Trauerfeiern genutzt wird.
- Ein Mahnmal aus dem Jahr 1922 erinnert an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Einwohner Kaltentals.
- Der Haupteingang liegt an der Feldbergstraße; der Friedhof ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- Die Wege sind teilweise steil und mit Kopfsteinpflaster versehen, was bei schlechtem Wetter die Begehbarkeit erschwert.
- Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit; von 1. Januar bis 15. Februar täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr.
Friedhof Kaltental
Feldbergstr. 100
70569
Stuttgart
Die Preise für den Friedhof Kaltental setzen sich aus den Kosten für die Bestattung durch das Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen, und den Friedhofsgebühren zusammen. Hier sind die Friedhofsgebühren im Überblick:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Kaltental planen, stehen wir Ihnen gerne von Memovida zur Seite. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – egal ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Dabei legen wir großen Wert auf Respekt und Würde.
Wir erledigen alle notwendigen Formalitäten und Dokumente, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsart bereiten wir den Verstorbenen entweder zur Aufbewahrung oder zur Einäscherung vor.
Wir organisieren die Beisetzung in Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Kaltental. Von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung des Grabes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine Urnenbeisetzung in der Natur – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Kaltental bietet eine würdevolle und friedliche Atmosphäre für den Abschied von Ihren Liebsten.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Kaltental wurde 1828 im Stuttgarter Stadtteil Kaltental angelegt und umfasst heute etwa 0,7 Hektar mit rund 900 Grabstätten.
Im Osten des Friedhofs befindet sich die Aussegnungshalle, die für Trauerfeiern genutzt wird.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit; von 1. Januar bis 15. Februar täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr.
Der Haupteingang des Friedhofs liegt an der Feldbergstraße und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Preise für den Friedhof Kaltental setzen sich aus den Kosten für die Bestattung durch das Bestattungsinstitut und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Übersicht finden Sie weiter oben auf dieser Seite.