Der Friedhof Lößnig wurde 1843 angelegt und liegt an der Rembrandtstraße in Leipzig.
Nach einer 30-jährigen Schließung wurde er im Februar 2019 wieder für Bestattungen geöffnet.
Während der Schließzeit entwickelte sich das Gelände zu einem parkähnlichen Areal mit eigener Atmosphäre.
Die Pflege erfolgt zurückhaltend, um den naturnahen Charakter zu bewahren; Wiesenflächen werden nur zweimal jährlich gemäht.
Es werden hauptsächlich Urnenbeisetzungen in Gemeinschaftsgrabanlagen angeboten, darunter Bestattungen unter Bäumen oder auf Naturwiesen.
In bestimmten Bereichen sind auch Erdbestattungen mit individueller Grabgestaltung möglich.
Der Friedhof Lößnig bietet somit einen würdevollen und naturnahen Ort des Gedenkens.
Friedhof Lößnig
Rembrandtstraße 33
04279
Leipzig
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Lößnig setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.
Hinweis: Diese Preise wurden von uns recherchiert und können sich in Einzelfällen geändert haben. Für die exakten Gebühren kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie individuell.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Lößnig planen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind für Sie 24 Stunden am Tag per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichbar.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und Überführung des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Wir garantieren eine respektvolle und würdevolle Überführung.
Wir übernehmen die Erledigung aller notwendigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen und sich in dieser schweren Zeit auf die Trauerarbeit konzentrieren können.
Je nach gewählter Bestattungsform wird entweder die Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung durchgeführt.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Friedhofs Lößnig zusammen, um die Beisetzung zu koordinieren. Wir übernehmen die Terminabsprachen und die Organisation eines Grabplatzes gemäß Ihren Wünschen.
Ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerzeremonie oder eine naturnahe Beisetzung – wir gestalten die Abschiednahme ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Der Friedhof Lößnig bietet eine ruhige und respektvolle Umgebung für einen würdevollen Abschied.
Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Lößnig wurde 1843 angelegt und liegt an der Rembrandtstraße in Leipzig.
Der Friedhof Lößnig bietet hauptsächlich Urnenbeisetzungen in Gemeinschaftsgrabanlagen an, darunter Bestattungen unter Bäumen oder auf Naturwiesen. Auch Erdbestattungen mit individueller Grabgestaltung sind möglich.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Lößnig setzen sich aus den Bestattungspreisen des Bestattungsinstituts und den Friedhofsgebühren zusammen. Die Preise können je nach Grabstättenart variieren, weitere Informationen finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Der Ablauf einer Beerdigung auf dem Friedhof Lößnig umfasst verschiedene Schritte, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Abschiednahme nach individuellen Vorstellungen. Unser Team steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und koordiniert die Beisetzung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Friedhofs.