- Der landeseigene Friedhof Lübars liegt im Berliner Bezirk Reinickendorf und wurde 1890 eröffnet.
- 1896 wurde eine Leichenhalle errichtet, die 1956 durch die heutige Friedhofskapelle ersetzt wurde.
- Mit einer Fläche von 33.691 m² bietet der Friedhof verschiedene Grabarten an, darunter Urnengemeinschaftsanlagen, Urnenwahlgrabstellen, Erdwahlgrabstellen und Erdreihengrabstellen.
- Die dörfliche Lage und der dichte Baumbestand schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnung.
- Der Friedhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; die nächste Bushaltestelle ist "Sprintsteig" (Bus 222).
Bitte beachten Sie, dass die Grabnutzungsrechte in Deutschland zeitlich begrenzt sind und nach Ablauf der Ruhezeit erneuert werden müssen.
Friedhof Lübars
Zabel-Krüger-Damm 176-186
13469
Berlin
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Lübars setzen sich aus den Preisen unseres Bestattungsunternehmens, die ab 1700 Euro beginnen, und den Gebühren des Friedhofs zusammen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Friedhofspreise:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Lübars organisieren möchten, stehen wir Ihnen mit einfühlsamer Unterstützung zur Seite. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob er aus dem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder zu Hause abgeholt werden muss. Die Überführung erfolgt mit größter Sorgfalt und Würde.
Wir übernehmen die Abwicklung aller notwendigen Formalitäten und Behördengänge, so dass Sie sich nicht zusätzlich um bürokratische Dinge kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsart wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beerdigung oder zur Feuerbestattung in ein Krematorium überführt.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Friedhofs Lübars zusammen, um die Beerdigung zeitlich zu planen und einen geeigneten Grabplatz zur Verfügung zu stellen. Wir übernehmen alle organisatorischen Schritte.
Egal ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerzeremonie oder eine naturnahe Urnenbeisetzung gewünscht wird, wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Vorstellungen. Der Friedhof Lübars bietet eine ruhige und respektvolle Atmosphäre für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der landeseigene Friedhof Lübars liegt im Berliner Bezirk Reinickendorf und wurde 1890 eröffnet.
Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten an, darunter Urnengemeinschaftsanlagen, Urnenwahlgrabstellen, Erdwahlgrabstellen und Erdreihengrabstellen.
Der Friedhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar; die nächste Bushaltestelle ist "Sprintsteig" (Bus 222).
Bitte beachten Sie, dass die Grabnutzungsrechte in Deutschland zeitlich begrenzt sind und nach Ablauf der Ruhezeit erneuert werden müssen.