- Der Friedhof Mahlsdorf wurde 1919 eröffnet und liegt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
- Er erstreckt sich über 28.951 m² und wird vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf verwaltet.
- Eine Lindenallee führt durch den parkähnlich gestalteten Friedhof.
- Auf dem Gelände befinden sich ein Sammelgrab und 82 Einzelgräber von Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft.
- 1967 wurde der Friedhof erweitert, wobei das Grundstück der jüdischen Familie Guthmann einbezogen wurde, die bis zu ihrer Deportation 1943 dort lebte.
- Seit 2018 erinnert eine Tafel am Eingang Lemkestraße 156 an die Familie Guthmann.
Friedhof Mahlsdorf
Walter-Leistikow-Weg 10–13
12623
Berlin
Die Preise für einen Bestattungsort auf dem Friedhof Mahlsdorf setzen sich aus den Kosten für das Bestattungsinstitut, die immer bei 1700 Euro beginnen, und den Friedhofsgebühren zusammen. Die Friedhofspreise sind wie folgt:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Mahlsdorf planen, stehen wir Ihnen von Memoria zur Seite. Sie erreichen uns 24 Stunden am Tag telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, wo der Verstorbene sich befindet. Wir überführen ihn mit Rücksicht und Respekt.
Wir unterstützen Sie bei der Erledigung aller notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich ganz auf den Abschied konzentrieren können.
Je nach Art der Bestattung bieten wir die Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung an.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Friedhofs Mahlsdorf zusammen, um die Bestattungstermine zu koordinieren und einen würdevollen Abschiedsort zu finden.
Ob stille Beisetzung, Trauerfeier oder Urnenbeisetzung im Grünen – wir respektieren Ihre individuellen Wünsche und gestalten die Abschiednahme entsprechend.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Mahlsdorf wurde 1919 eröffnet und liegt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
Auf dem Friedhof Mahlsdorf gibt es Urnen-Wahlgrabstätten, Urnen-Gemeinschaftsgrabstätten, Sarg-Wahlgrabstätten und Sarg-Reihengrabstätten.
Die Kosten für einen Bestattungsort auf dem Friedhof Mahlsdorf setzen sich aus den Bestatterkosten, die bei 1700 Euro beginnen, und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Der Friedhof Mahlsdorf erstreckt sich über 28.951 m² und wird vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf verwaltet.