Der Friedhof Rahnsdorf, gelegen an der Fürstenwalder Allee 93 in 12589 Berlin, wurde 1877 eingeweiht und umfasst eine Fläche von 10.150 Quadratmetern.
Die denkmalgeschützte Feierhalle, erbaut 1912 nach Plänen der Architekten Peter Jürgensen und Jürgen Bachmann, wurde in den letzten Jahren umfassend restauriert.
Eine Gedenkstätte erinnert an die 19 Opfer eines Eisenbahnunglücks von 1916, bei dem schlesische Zwangsarbeiterinnen ums Leben kamen.
Der Friedhof bietet verschiedene Bestattungsarten an, darunter Erdwahlgrabstätten und Urnenwahlgrabstätten.
Die Öffnungszeiten variieren saisonal: von April bis September von 7:30 bis 20:00 Uhr und von Oktober bis März von 7:30 bis 18:00 Uhr.
Friedhof Rahnsdorf
Fürstenwalder Allee 93
12589
Berlin
Die Kosten für eine Bestattung auf unserem Friedhof Rahnsdorf setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Zuallererst kommen die Preise unserer Bestattungsfirma, die bei 1700 Euro beginnen. Des Weiteren gibt es spezifische Friedhofsgebühren, die je nach gewählter Grabstätte variieren:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Rahnsdorf planen, stehen wir Ihnen von Memovida zur Seite. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen, um einfühlsame Unterstützung zu erhalten.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und Überführung des Verstorbenen, sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause aus. Dabei wird größte Sorgfalt und Würde gewahrt.
Wir übernehmen die Erledigung aller notwendigen Formalitäten und Behördengänge, um Ihnen in dieser schwierigen Zeit bürokratische Angelegenheiten abzunehmen.
Je nach Art der Bestattung wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium überführt für eine Feuerbestattung.
Die Organisation der Beerdigung wird in enger Absprache mit den Friedhofsmitarbeitern in Rahnsdorf durchgeführt. Von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell ganz nach Ihren Vorstellungen. Der Friedhof Rahnsdorf bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Rahnsdorf bietet verschiedene Bestattungsarten an, darunter Erdwahlgrabstätten und Urnenwahlgrabstätten.
Der Friedhof Rahnsdorf befindet sich an der Fürstenwalder Allee 93 in 12589 Berlin und wurde 1877 eingeweiht.
Die Öffnungszeiten variieren saisonal: von April bis September von 7:30 bis 20:00 Uhr und von Oktober bis März von 7:30 bis 18:00 Uhr.
Die Kosten für eine Bestattung auf dem Friedhof Rahnsdorf setzen sich aus den Preisen der Bestattungsfirma (ab 1700 Euro) sowie den Friedhofsgebühren zusammen, die je nach gewählter Grabstätte variieren.
Ja, auf dem Friedhof Rahnsdorf gibt es eine Gedenkstätte, die an die 19 Opfer eines Eisenbahnunglücks von 1916 erinnert, bei dem schlesische Zwangsarbeiterinnen ums Leben kamen.