Friedhof Rohr

Friedhof Rohr

Beschreibung

Der Friedhof Rohr in Stuttgart wurde um 1900 angelegt und umfasst etwa 0,7 Hektar mit rund 700 Grabstätten.

Auf dem Gelände befinden sich zwei Mahnmale für die Opfer der Weltkriege:

  • Ein Mahnmal für die 57 im Ersten Weltkrieg gefallenen Männer aus Rohr, gestaltet von Bildhauer Hermann Jung.
  • Ein Hochkreuz, entworfen von Erich Fritz, zum Gedenken an die 148 Opfer des Zweiten Weltkriegs.

Die Leichenhalle im oberen Teil des Friedhofs zeichnet sich durch ein schindelgedecktes Walmdach aus und liegt parallel zur Schönbuchstraße.

Zwei historische Grabmäler aus den Jahren 1907 und 1912, darunter das des Heimatdichters Ernst Widmann, sind an der Außenmauer zur Schönbuchstraße erhalten geblieben.

Der Friedhof erstreckt sich zwischen der Kopernikusstraße im Osten und der Schönbuchstraße im Westen und wird im Süden von der Hessenwiesenstraße begrenzt.

Adresse

Friedhof Rohr

Schönbuchstraße 31

70565

Stuttgart

Jetzt anrufen

Friedhofsgebühren auf einen Blick

Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Rohr setzen sich aus den Bestattungskosten für das Funeral Home und den Kosten für die Grabstätte zusammen. Die Gebühren für das Bestattungshaus beginnen bei 1700 Euro. Zusätzlich fallen Gebühren für die Grabstätte auf dem Friedhof an. Die Grabstättengebühren sind wie folgt:

Friedhofspreise

  • Urnen-Wahlgrabstätte: 1560 €
  • Urnenreihengrab: 1090 €
  • Sarg-Reihengrabstätte: 2240 €
  • Sarg-Wahlgrabstelle: 2830 €
Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Friedhof Rohr - Wir sind Ihr Bestatter

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Ablauf einer Bestattung auf dem Friedhof Rohr

1. Kontaktaufnahme

Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Rohr planen, stehen wir Ihnen von Memovida Bestattungen jederzeit zur Verfügung. Sie können uns rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen.

2. Abholung und Überführung des Verstorbenen

Unser Team kümmert sich um die Abholung und den einfühlsamen Transport des Verstorbenen - sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Wir sorgen für eine würdevolle Überführung zum Friedhof Rohr.

3. Erledigung der Formalitäten

Wir übernehmen die Organisation der notwendigen Dokumente und Behördengänge, um Ihnen in dieser schweren Zeit bürokratische Aufgaben abzunehmen.

4. Vorbereitung der Bestattung

Je nach gewählter Bestattungsart kümmern wir uns um die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder um die Überführung zur Feuerbestattung.

5. Organisation der Beisetzung

Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Friedhofs Rohr zusammen, um die Bestattung sorgfältig zu planen. Von der Terminabsprache bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir sämtliche organisatorische Schritte.

6. Abschiednahme nach Ihren Vorstellungen

Ob eine ruhige Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung - wir gestalten die Abschiednahme individuell nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Rohr bietet eine würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.

Jetzt anrufen

Unverbindliches Angebot erstellen

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Was unsere Kunden über uns sagen

Google Bewertung Memovida

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden, die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen, etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut, dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben.

Jeanett M.

Häufig gestellte Fragen

Wie groß ist der Friedhof Rohr in Stuttgart?

Der Friedhof Rohr in Stuttgart wurde um 1900 angelegt und umfasst etwa 0,7 Hektar mit rund 700 Grabstätten.

Gibt es Mahnmale für die Opfer der Weltkriege auf dem Friedhof?

Auf dem Gelände befinden sich zwei Mahnmale für die Opfer der Weltkriege, darunter ein Mahnmal für die 57 im Ersten Weltkrieg gefallenen Männer aus Rohr und ein Hochkreuz zum Gedenken an die 148 Opfer des Zweiten Weltkriegs.

Welche Grabarten stehen auf dem Friedhof Rohr zur Verfügung?

Es gibt verschiedene Grabarten auf dem Friedhof Rohr, einschließlich Urnen- und Sarggrabstätten. Die Grabstättengebühren variieren je nach Art.

Was sind die Friedhofsgebühren auf dem Friedhof Rohr?

Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Rohr setzen sich aus den Bestattungskosten für das Funeral Home und den Kosten für die Grabstätte zusammen. Die Gebühren für das Bestattungshaus beginnen bei 1700 Euro. Zusätzlich fallen Gebühren für die Grabstätte auf dem Friedhof an.

Jetzt anrufen