Friedhof Stötteritz

Friedhof Stötteritz

Beschreibung

Der Stötteritzer Friedhof in Leipzig wurde 1872 eröffnet und zählt zu den ältesten noch genutzten Friedhöfen der Stadt.

  • Lage: Zwischen Sommerfelder und Albrechtshainer Straße.
  • Besonderheiten: Eine hundertjährige Lindenallee und die 1904 erbaute Kapelle bieten einen würdevollen Ort des Gedenkens.
  • Größe: 2,0 Hektar.
  • Verkehrsanbindung: Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. Buslinie 79, Haltestelle Oberdorfstraße.

Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten, darunter Erd- und Urnengräber.

Ein Ehrenhain mit Kriegsdenkmal erinnert an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Stötteritzer.

Die Friedhofskapelle wurde 1904 eingeweiht und nach Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg bis 1986 wiederaufgebaut.

Der Friedhof dient als Ort der Ruhe und Besinnung für die Gemeinde.

Adresse

Friedhof Stötteritz

0nan

Leipzig

Jetzt anrufen

Preise des Friedhofs Stötteritz

Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Stötteritz setzten sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.

Friedhofspreise:

  • Urnen-Wahlgrabstätte: 1450 € Grabstelle von Ihnen ausgewählt
  • Urnenreihengrab: 980 € Für eine Urne - Grabstelle vom Friedhof zugewiesen
  • Sarg-Reihengrabstätte: 2100 € Einzelgrab für Sargbestattungen - Grabstelle vom Friedhof zugewiesen

Hinweis: Diese Preise wurden von uns recherchiert und können sich in Einzelfällen geändert haben. Für die exakten Gebühren kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie individuell.

Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Friedhof Stötteritz - Wir sind Ihr Bestatter

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Ablauf einer Beerdigung auf dem Friedhof Stötteritz

1. Erstkontakt

Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Stötteritz planen, sind wir von Memovida für Sie da. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren.

2. Abholung und Überführung des Verstorbenen

Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt mit besonderer Sorgfalt und Würde.

3. Erledigung der Formalitäten

Wir übernehmen die notwendigen Formalitäten und Behördengänge, sodass Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.

4. Vorbereitung der Beerdigung

Je nach gewählter Bestattungsart wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium überführt für eine Feuerbestattung.

5. Planung der Beisetzung

Wir organisieren die Beerdigung in Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Stötteritz. Von der Terminabsprache bis zur Auswahl des Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.

6. Individuelle Abschiednahme

Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Stötteritz bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für den Abschied.

Jetzt anrufen

Unverbindliches Angebot erstellen

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Was unsere Kunden über uns sagen

Google Bewertung Memovida

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden, die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen, etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut, dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben.

Jeanett M.

Häufig gestellte Fragen

Welche Grabarten sind auf dem Friedhof Stötteritz verfügbar?

Der Stötteritzer Friedhof bietet verschiedene Grabarten, darunter Erd- und Urnengräber.

Was sind die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Stötteritz?

Die Kosten für eine Grabstätte setzen sich aus den Bestattungspreisen und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofspreise finden Sie weiter oben auf dieser Seite.

Gibt es besondere Merkmale auf dem Friedhof Stötteritz?

Ja, auf dem Friedhof Stötteritz finden Sie eine hundertjährige Lindenallee und die im Jahr 1904 erbaute Kapelle, die einen würdevollen Ort des Gedenkens bieten.

Wie ist die Verkehrsanbindung zum Friedhof Stötteritz?

Der Friedhof Stötteritz ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. der Buslinie 79, Haltestelle Oberdorfstraße.

Jetzt anrufen