Der Friedhof Zuffenhausen wurde 1832 angelegt und erstreckt sich heute über etwa 16,4 Hektar mit rund 11.100 Grabstätten.
Er bietet verschiedene Bestattungsarten an, darunter Erd- und Urnengräber sowie Baumgräber.
Auf dem Gelände befinden sich drei Mahnmale:
Das 1904 errichtete Alte Leichenhaus dient heute als Feierhalle und umfasst drei Aufbahrungsräume, einen Sezierraum, eine Remise und ein Protokollzimmer.
Der Haupteingang liegt an der Marbacher Straße; weitere Zugänge befinden sich an der Zazenhäuser und Ludwigsburger Straße.
Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit; von 1. Januar bis 15. Februar täglich 8:00–17:00 Uhr.
Friedhof Zuffenhausen
Marbacher Str. 62
70435
Stuttgart
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Zuffenhausen setzen sich aus den Bestattungsgebühren unseres Bestattungshauses, die ab 1700 Euro beginnen, und den Friedhofsgebühren zusammen. Folgend finden Sie eine Übersicht der Friedhofsgebühren für unterschiedliche Grabarten:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Zuffenhausen planen, stehen wir Ihnen von Memovida zur Seite. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und Überführung des Verstorbenen - sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Dabei wird höchste Sorgfalt und Respekt gewahrt.
Wir erledigen alle notwendigen Formalitäten und Behördengänge, um Ihnen in dieser schwierigen Zeit den Rücken freizuhalten.
Je nach Art der Bestattung bereiten wir den Verstorbenen entweder für die Beisetzung vor oder überführen ihn in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeiter des Friedhofs Zuffenhausen zusammen, um die Bestattung zu koordinieren. Von der Terminvereinbarung bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Details.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerzeremonie oder eine naturnahe Urnenbeisetzung - wir gestalten die Verabschiedung nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Zuffenhausen bietet eine ruhige und würdevolle Umgebung für einen persönlichen Abschied.
Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Zuffenhausen bietet verschiedene Bestattungsarten an, darunter Erd- und Urnengräber sowie Baumgräber.
Auf dem Gelände befinden sich drei Mahnmale: Eine Steinplastik von Prof. Fritz Nuß für die Fliegeropfer des Zweiten Weltkriegs, ein Mahnmal für die Opfer des Naziterrors in Zuffenhausen und ein Mahnmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs von Prof. Gustav Adolf Bredow.
Der Haupteingang zum Friedhof Zuffenhausen liegt an der Marbacher Straße; weitere Zugänge befinden sich an der Zazenhäuser und Ludwigsburger Straße.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit; von 1. Januar bis 15. Februar täglich 8:00–17:00 Uhr.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Zuffenhausen setzen sich aus den Bestattungsgebühren unseres Bestattungshauses, die ab 1700 Euro beginnen, und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine Übersicht der Friedhofsgebühren für unterschiedliche Grabarten finden Sie auf dieser Seite.