Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt

Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt

Beschreibung

Der Jüdische Friedhof Bad Cannstatt wurde 1872/73 nach Gründung der eigenständigen Israelitischen Gemeinde angelegt.

Die ersten Beisetzungen fanden im Dezember 1873 statt.

1895/96 wurde eine Friedhofshalle mit Kuppeldach errichtet.

1920 wurde ein Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen jüdischen Soldaten eingeweiht.

Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Baulichkeiten durch Bombenangriffe zerstört.

Nach 1945 fanden nur noch wenige Beisetzungen statt; der Friedhof dient heute als bedeutendes historisches Denkmal.

Unter den Bestatteten befindet sich Jette Koch, die Großmutter von Albert Einstein.

Adresse

Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt

Sparrhärmlingweg 25

70376

Stuttgart

Jetzt anrufen

Preise für Grabstätten auf dem Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt

Die Preise umfassen zwei Abschnitte: Die Preise unseres Bestattungsinstituts beginnen immer bei 1700 Euro. Darüber hinaus gibt es die Friedhofsgebühren:

Friedhofsgebühren

  • Urnen-Wahlgrabstätte: 1560 € - Grabstelle von Ihnen ausgewählt
  • Urnenreihengrab: 1090 € - Für eine Urne - Grabstelle vom Friedhof zugewiesen
  • Sarg-Reihengrabstätte: 2240 € - Einzelgrab für Sargbestattungen - Grabstelle vom Friedhof zugewiesen
  • Sarg-Wahlgrabstelle: 2830 € - Einzelgrab für Sargbestattungen von Ihnen ausgewählt
Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt - Wir sind Ihr Bestatter

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Ablauf einer Bestattung auf dem Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt

1. Kontaktaufnahme

Wenn Sie eine Bestattung auf dem Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt planen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir stehen Ihnen einfühlsam zur Seite, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

2. Organisation der Trauerfeier

Wir helfen Ihnen bei der Planung und Organisation der Trauerfeier, einschließlich der Auswahl des Grabplatzes und der Terminvereinbarungen mit dem Friedhofspersonal.

3. Überführung des Verstorbenen

Unser Team kümmert sich um die Abholung und Überführung des Verstorbenen zum Friedhof. Dabei achten wir auf eine respektvolle und würdevolle Behandlung.

4. Beisetzung nach jüdischem Brauch

Auf dem Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt wird die Beisetzung gemäß jüdischem Brauch durchgeführt. Wir stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass alle Traditionen und Rituale eingehalten werden.

5. Nachbetreuung

Nach der Bestattung bieten wir Unterstützung bei der Organisation von Trauerfeiern und anderen Gedenkveranstaltungen. Wir stehen Ihnen auch nach der Beisetzung für weitere Fragen oder Anliegen zur Verfügung.

Jetzt anrufen

Unsere Leistungen und Pakete für Ihre Bestattung auf dem Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt

Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.

Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.

Unverbindliches Angebot erstellen

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Was unsere Kunden über uns sagen

Google Bewertung Memovida

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden, die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen, etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut, dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben.

Jeanett M.

Häufig gestellte Fragen zum Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt

Welches ist die Geschichte des Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt?

Der Jüdische Friedhof Bad Cannstatt wurde 1872/73 nach Gründung der eigenständigen Israelitischen Gemeinde angelegt. Die ersten Beisetzungen fanden im Dezember 1873 statt.

Was sind die Preise für Grabstätten auf dem Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt?

Die Preise umfassen Bestattungsinstitutskosten ab 1700 Euro und Friedhofsgebühren, abhängig von der gewählten Grabstätte.

Friedhofsgebühren

  • Urnen-Wahlgrabstätte: 1560 €
  • Urnenreihengrab: 1090 €
  • Sarg-Reihengrabstätte: 2240 €
  • Sarg-Wahlgrabstelle: 2830 €

Wie läuft eine Bestattung auf dem Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt ab?

Der Ablauf umfasst Kontaktaufnahme, Organisation der Trauerfeier, Überführung des Verstorbenen, Beisetzung nach jüdischem Brauch und Nachbetreuung.

Wer ist unter den Bestatteten auf dem Jüdischer Friedhof Bad Cannstatt?

Unter den Bestatteten befindet sich Jette Koch, die Großmutter von Albert Einstein.

Jetzt anrufen