Lage: Hackhauser Straße 14, 42697 Solingen.
Geschichte: Benannt nach der nahegelegenen Kirche St. Joseph, die seit langem ein fester Bestandteil der Solinger Gemeinschaft ist.
Gestaltung: Sorgfältig gepflegte Anlage mit Einzel- und Familiengrabstätten, umgeben von Bäumen und Sträuchern, die eine ruhige Atmosphäre schaffen.
Bestattungsformen: Angeboten werden traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen, unter Einhaltung katholischer Bestattungstraditionen.
Verwaltung: Zuständig ist die katholische Kirchengemeinde St. Joseph, die für die Vergabe der Grabstätten und die Instandhaltung des Friedhofs verantwortlich ist.
Öffnungszeiten: Der Friedhof ist täglich rund um die Uhr geöffnet.
Dieser Friedhof bietet einen Ort des Gedenkens und der Besinnung für Angehörige und Besucher.
Kath. Friedhof St. Joseph
Viktoriastraße 129
45327
Essen
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Kath. Friedhof St. Joseph setzten sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.
Hinweis: Diese Preise wurden von uns recherchiert und können sich in Einzelfällen geändert haben. Für die exakten Gebühren kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie individuell.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Kath. Friedhof St. Joseph planen, stehen wir Ihnen von Memovida einfühlsam zur Seite. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt sorgfältig und würdevoll.
Wir erledigen alle notwendigen Dokumente und Behördengänge, sodass Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsform wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder ins Krematorium überführt für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Beerdigung in enger Abstimmung mit den Mitarbeitern des Kath. Friedhofs St. Joseph. Von der Terminvereinbarung bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell entsprechend Ihren Vorstellungen. Der Kath. Friedhof St. Joseph bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für den Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Kath. Friedhof St. Joseph werden traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen angeboten, die im Einklang mit katholischen Bestattungstraditionen stehen.
Der Friedhof ist täglich rund um die Uhr für Besucher geöffnet.
Die Verwaltung des Friedhofs liegt in den Händen der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph. Diese ist für die Vergabe der Grabstätten und die Instandhaltung des Friedhofs verantwortlich.
Es gibt auf dem Kath. Friedhof St. Joseph sowohl Einzel- als auch Familiengrabstätten in Form von Urnen- und Sarg-Wahl- sowie Reihengrabstätten.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Kath. Friedhof St. Joseph setzen sich aus den Bestattungspreisen des Bestattungsinstituts sowie den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofspreise finden Sie in unserem Abschnitt „Preise des Kath. Friedhofs St. Joseph“.