Der Katholische Pfarrfriedhof Rosenhügel wurde 1890 in Essen-Bochold eröffnet, um den steigenden Bedarf an Begräbnisstätten während der Industrialisierung zu decken.
Die Gestaltung umfasst rechteckige Grabfluren und eine doppelläufige Hauptallee.
Nach der Eingemeindung Bocholds 1915 fiel der Friedhof unter die Verwaltung des Bistums Essen und wird heute von der Pfarrei St. Dionysius betreut.
Kriegsgräberstätten erinnern an die Opfer der Weltkriege.
Mit einer Fläche von etwa 2,9 Hektar bietet der Friedhof eine friedliche Atmosphäre, umgeben von dichtem Baumbestand.
Angeboten werden verschiedene Grabarten, darunter Urnenreihengräber ab 1.060 €.
Der Friedhof liegt an der Endstraße in 45356 Essen.
Kath. Pfarrfriedhof "Rosenhügel"
Endstraße
45356
Essen
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Kath. Pfarrfriedhof Rosenhügel setzten sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.
Hinweis: Diese Preise wurden von uns recherchiert und können sich in Einzelfällen geändert haben. Für die exakten Gebühren kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie individuell.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beisetzung auf dem Kath. Pfarrfriedhof Rosenhügel planen, sind wir von Memovida für Sie da. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort erreichen.
Unser Team organisiert die Abholung und Überführung des Verstorbenen von der Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause zum Friedhof Rosenhügel. Wir legen besonderen Wert auf einen respektvollen Umgang.
Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen und begleiten Sie bei Behördengängen, damit Sie sich in diesem schweren Moment nicht mit bürokratischen Details belasten müssen.
Je nach Art der Bestattung wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder zur Einäscherung in ein Krematorium überführt.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Pfarrfriedhof Rosenhügels zusammen, um die Trauerfeier zu koordinieren. Von der Terminvereinbarung bis zur Wahl eines Grabplatzes unterstützen wir Sie bei allen organisatorischen Fragen.
Ob eine stille Beisetzung, eine traditionelle Trauerzeremonie oder eine naturverbundene Urnenbeisetzung – wir passen uns Ihren Wünschen individuell an. Der Kath. Pfarrfriedhof Rosenhügel bietet eine ruhige und respektvolle Umgebung für einen würdigen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Kath. Pfarrfriedhof Rosenhügel bietet verschiedene Grabarten, darunter Urnen-Wahlgrabstätten, Urnenreihengräber und Sarg-Reihengrabstätten.
Die Kosten setzen sich aus den Bestattungspreisen und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Übersicht finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Der Friedhof liegt an der Endstraße in 45356 Essen. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Die Friedhofsverwaltung unterstützt bei der Planung und Durchführung der Beisetzung, der Auswahl einer Grabstätte und bei allen organisatorischen Fragen rund um die Trauerfeier.
Ja, auf dem Friedhof befinden sich Kriegsgräberstätten, die an die Opfer der Weltkriege erinnern. Besucher können hier dem Gedenken an die Verstorbenen nachgehen.