Der Katholische Friedhof in Kempten wurde 1804 eingeweiht und dient seither als letzte Ruhestätte für Verstorbene.
Er bietet verschiedene Grabarten, darunter Erdgräber und Urnengemeinschaftsgräber.
Die Friedhofsverwaltung, getragen von der Katholischen Kirchenstiftung St. Lorenz, bemüht sich um eine würdige Gestaltung des Friedhofs als Ort der Erinnerung und Besinnung.
In den letzten Jahren wurden Neugestaltungen vorgenommen, darunter die Schaffung von Blühwiesen und Orten der Ruhe, um den Friedhof als Ort des Lebens und der Begegnung zu erhalten.
Der Friedhof ist ganzjährig geöffnet, mit saisonal angepassten Öffnungszeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Katholischen Friedhofs Kempten. (friedhof-kempten.de)
Katholischer Friedhof
Viktoriastraße
45327
Essen
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Katholischer Friedhof setzten sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.
Hinweis: Diese Preise wurden von uns recherchiert und können sich in Einzelfällen geändert haben. Für die exakten Gebühren kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie individuell.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Katholischen Friedhof planen, stehen wir Ihnen von Memovida zur Verfügung. Sie können uns per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen, um Ihre Wünsche zu besprechen.
Unser Team sorgt für die Abholung und den Transport des Verstorbenen von verschiedenen Orten wie dem Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause. Wir überführen den Verstorbenen mit Respekt und Würde.
Wir kümmern uns um alle notwendigen Unterlagen und Behördengänge, um Ihnen bürokratische Aufgaben abzunehmen und Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen.
Abhängig von der gewählten Bestattungsform wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium überführt für eine Feuerbestattung.
Wir übernehmen die Koordination der Beerdigung mit den Mitarbeitern des Katholischen Friedhofs. Wir vereinbaren Termine und kümmern uns um einen Grabplatz nach Ihren Wünschen.
Wir gestalten die Abschiednahme gemäß Ihren Vorstellungen, sei es eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine Urnenbeisetzung in der Natur. Der Katholische Friedhof bietet eine friedliche und würdevolle Atmosphäre für den Abschied von Ihren Liebsten.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Welche Grabarten gibt es auf dem Katholischer Friedhof?
Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich eine Beisetzung auf dem Katholischer Friedhof plane?
Was ist die günstigste Grabstätte auf dem Katholischer Friedhof?
Wie kann ich eine Beerdigung auf dem Katholischer Friedhof organisieren?
Wann ist der Katholischer Friedhof geöffnet?