Der Katholische Friedhof Überruhr wurde 1855 gegründet und gehört zur Kirchengemeinde St. Maria Heimsuchung in Essen.
Im 20. Jahrhundert wurde der Friedhof erweitert: Anfang der 1950er Jahre nach Westen und in den 1980er-Jahren nach Süden.
Auf dem Friedhof ruhen 14 deutsche Kriegstote des Ersten und Zweiten Weltkriegs.
Die Friedenskapelle Überruhr, erbaut 1961, befindet sich in der Nähe und dient als Ort des Gedenkens und der Besinnung.
Katholischer Friedhof Überruhr
Hinseler Hof
45277
Essen
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Katholischer Friedhof Überruhr setzten sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.
Hinweis: Diese Preise wurden von uns recherchiert und können sich in Einzelfällen geändert haben. Für die exakten Gebühren kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie individuell.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Falls Sie eine Bestattung auf dem Katholischen Friedhof Überruhr planen, können Sie sich an uns wenden. Wir sind rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichbar, um Ihnen einfühlsam zur Seite zu stehen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, sowohl aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung wird mit größter Sorgfalt und Respekt vorgenommen.
Wir übernehmen die nötigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach Art der Bestattung wird entweder die Pflege und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung durchgeführt oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung arrangiert.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Katholischen Friedhofs Überruhr zusammen, um die Bestattung zu koordinieren. Von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturverbundene Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell gemäß Ihren Vorstellungen. Der Katholische Friedhof Überruhr bietet eine ruhige und respektvolle Atmosphäre für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Katholische Friedhof Überruhr wurde 1855 gegründet und gehört zur Kirchengemeinde St. Maria Heimsuchung in Essen.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Katholischer Friedhof Überruhr setzen sich aus Bestattungspreisen und den Gebühren des Friedhofs zusammen. Eine detaillierte Übersicht finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Der Ablauf einer Bestattung umfasst mehrere Schritte, von der Kontaktaufnahme über die Abholung und Überführung des Verstorbenen bis zur Organisation der Beisetzung. Eine ausführliche Übersicht finden Sie unter dem Abschnitt "Ablauf einer Bestattung" weiter oben auf dieser Seite.
Die Friedenskapelle Überruhr, erbaut 1961, befindet sich in der Nähe des Katholischen Friedhofs Überruhr. Sie dient als Ort des Gedenkens und der Besinnung.