Der Krupp-Friedhof befindet sich auf dem städtischen Friedhof Bredeney in Essen. Er dient als letzte Ruhestätte der Industriellenfamilie Krupp. Ursprünglich lagen die Gräber der Familie auf dem Friedhof am Kettwiger Tor. 1955 wurden sie aufgrund städtischer Baumaßnahmen nach Bredeney verlegt. Die Grabmäler wurden von renommierten Künstlern gestaltet. Der Friedhof spiegelt die tiefe Verbundenheit der Familie Krupp mit Essen wider.
Kruppfriedhof
Essen
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Kruppfriedhof setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.
Hinweis: Die oben genannten Preise sind recherchierte Durchschnittswerte und können je nach individueller Situation variieren. Bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Kruppfriedhof planen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter von Memovida zur Verfügung. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt mit größter Sensibilität und Respekt.
Wir übernehmen die Behördengänge und die Beschaffung aller notwendigen Dokumente, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit um nichts kümmern müssen.
Je nach Bestattungsform wird der Verstorbene entweder versorgt und aufgebahrt oder in ein Krematorium überführt. Wir treffen alle Vorbereitungen mit größter Sorgfalt.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Kruppfriedhofs zusammen, um die Beisetzung terminlich abzustimmen und einen passenden Grabplatz zu finden. Alle organisatorischen Schritte werden von uns koordiniert.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine Urnenbeisetzung in der Natur – wir gestalten die Abschiednahme individuell nach Ihren Wünschen. Der Kruppfriedhof bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Kruppfriedhof auf dem städtischen Friedhof Bredeney in Essen dient als letzte Ruhestätte der Industriellenfamilie Krupp. Die Grabmäler wurden von renommierten Künstlern gestaltet und spiegeln die Verbundenheit der Familie Krupp mit Essen wider.
Die Kosten für eine Grabstätte setzt sich aus den Bestattungspreisen und den Friedhofsgebühren zusammen. Die Friedhofspreise variieren je nach Art der Grabstätte, z.B. Urnen-Wahlgrabstätte, Urnenreihengrab oder Sarg-Wahlgrabstelle.
Der Ablauf einer Bestattung auf dem Kruppfriedhof beinhaltet den ersten Kontakt mit dem Bestattungsinstitut, die Abholung und Überführung des Verstorbenen, die Erledigung der Formalitäten, die Vorbereitung der Beisetzung, die Organisation der Beisetzung sowie die individuelle Abschiednahme nach Ihren Vorstellungen.
Der Kruppfriedhof befindet sich auf dem städtischen Friedhof Bredeney in Essen. Ursprünglich lagen die Gräber der Familie Krupp auf dem Friedhof am Kettwiger Tor, wurden jedoch 1955 nach Bredeney verlegt.