Der Neue St. Michael-Friedhof wurde 1867 eröffnet und befindet sich im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Mariendorf.
Mit einer Fläche von etwa 50.512 m² bietet er Platz für Erd- und Urnenbestattungen in Reihen- und Wahlgrabstätten.
Die Ruhezeit beträgt 20 Jahre; nach Ablauf kann das Nutzungsrecht verlängert werden.
Auf dem Friedhof befinden sich Ehrengräber, darunter das von Otto Rosenberg, Vorsitzender der Sinti und Roma-Union Berlin-Brandenburg, sowie von Günter Dach, Stadtältester von Berlin.
Die Friedhofskapelle mit roter Backsteinfassade steht für Trauerfeiern und stille Abschiede zur Verfügung.
Der Friedhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar; die Buslinien 170, 277 und N77 halten an der Haltestelle "Rixdorfer Straße/Ullsteinstraße" in unmittelbarer Nähe.
Neuer St. Michael-Friedhof
Gottlieb-Dunkel-Straße 29
12099
Berlin
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Neuer St. Michael-Friedhof setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Zunächst werden unsere Bestattungskosten als Bestattungsinstitut berechnet und beginnen bei 1700 Euro. Zusätzlich fallen auch Friedhofsgebühren an, die je nach Art der Grabstätte variieren:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Neuer St. Michael-Friedhof planen, stehen wir Ihnen für einfühlsame Beratung und Unterstützung zur Verfügung. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder vom Wohnort. Die Überführung erfolgt mit großer Würde und Sorgfalt.
Wir übernehmen die Abwicklung aller Formalitäten und Behördengänge, um Ihnen in dieser schweren Zeit den bürokratischen Aufwand abzunehmen.
Je nach gewählter Bestattungsform kümmern wir uns entweder um die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder um die Organisation einer Feuerbestattung im Krematorium.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Neuer St. Michael-Friedhofs zusammen, um die Bestattung zeitnah und respektvoll zu organisieren. Von der Terminvereinbarung bis zur Grabplatzauswahl übernehmen wir alle logistischen Aufgaben.
Wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen, ob es sich um eine stille Beisetzung, eine Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung handelt. Der Neuer St. Michael-Friedhof bietet eine würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Neue St. Michael-Friedhof bietet Erd- und Urnenbestattungen in Reihen- und Wahlgrabstätten. Es stehen verschiedene Grabarten zur Verfügung, darunter Urnen-Wahlgrabstätten, Urnen-Reihengrabstätten, Sarg-Reihengrabstätten und Rasen-Sarg-Reihengrabstätten.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Neuer St. Michael-Friedhof setzen sich aus den Bestattungsinstitutskosten (ab 1700 Euro) und Friedhofsgebühren zusammen. Die Friedhofsgebühren variieren je nach Art der Grabstätte. Eine detaillierte Übersicht finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Die Ruhezeit auf dem Neue St. Michael-Friedhof beträgt 20 Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit kann das Nutzungsrecht für die Grabstätte verlängert werden.
Der Neue St. Michael-Friedhof ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Buslinien 170, 277 und N77 halten an der Haltestelle "Rixdorfer Straße/Ullsteinstraße" in unmittelbarer Nähe des Friedhofs.