Der Nordfriedhof in Wiesbaden wurde 1877 eingeweiht und ist mit einer Fläche von 145.000 Quadratmetern der zweitgrößte Friedhof der Stadt. Er liegt auf einer Anhöhe zwischen Nero- und Adamstal und zeichnet sich durch seinen wertvollen Baumbestand aus, der eine ruhige und erholsame Atmosphäre schafft. Bis heute fanden hier über 87.000 Menschen ihre letzte Ruhestätte, darunter namhafte Persönlichkeiten wie der Fußball-Bundestrainer Helmut Schön und der Jazz-Musiker Volker Kriegel. Die architektonische und landschaftsplanerische Gestaltung des Friedhofs, verbunden mit zahlreichen kunsthistorisch bedeutenden Grabmälern, führte dazu, dass der Nordfriedhof unter Denkmalschutz steht. Besucher können an geführten Spaziergängen teilnehmen, um die schönsten Engelsskulpturen zu entdecken.
Nordfriedhof
Berliner Str. 125-127
04129
Leipzig
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Nordfriedhof setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.
Hinweis: Diese Preise wurden von uns recherchiert und können sich in Einzelfällen geändert haben. Für die exakten Gebühren kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie individuell.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Nordfriedhof planen, stehen wir Ihnen von Memovida einfühlsam zur Seite. Sie können uns 24 Stunden am Tag telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen - sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Diese Überführung erfolgt mit größter Sorgfalt und Respekt.
Wir übernehmen die nötigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht mit bürokratischen Angelegenheiten belasten müssen.
Abhängig von der gewählten Bestattungsart wird entweder die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beerdigung durchgeführt oder die Überführung in ein Krematorium für eine Einäscherung organisiert.
Wir koordinieren die Beisetzung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Nordfriedhofs. Von der Terminabstimmung bis zur Bereitstellung einer Grabstätte kümmern wir uns um alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerzeremonie oder eine naturnahe Urnenbeisetzung - wir gestalten die Abschiednahme maßgeschneidert nach Ihren Vorstellungen. Der Nordfriedhof bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Nordfriedhof bietet verschiedene Grabstätten, einschließlich Urnen-Wahlgrabstätten, anonymen Urnengemeinschaftsgräbern und Baumbestattungen.
Die Kosten für Grabstätten auf dem Nordfriedhof setzen sich aus den Bestattungsinstitut-Preisen und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Auflistung der Friedhofspreise finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Interessierte Besucher können an geführten Spaziergängen teilnehmen, um die schönsten Engelsskulpturen und kunsthistorisch bedeutenden Grabmäler auf dem Nordfriedhof zu entdecken.
Wenn Sie eine Trauerfeier auf dem Nordfriedhof planen möchten, stehen Ihnen die Mitarbeiter von Erinnerungswelt einfühlsam zur Seite. Von der Abholung des Verstorbenen bis zur Organisation der Beerdigung kümmern sie sich um alle Schritte in enger Zusammenarbeit mit dem Friedhof.