- The Catholic cemetery St. Joseph in Essen-Horst was established in 1887 and is a protected monument.
- It covers 1 hectare and contains approximately 7,000 gravesites.
- The cemetery is divided into three sections, reflecting the historical development of burial culture.
- The cemetery chapel from 1887, a neo-Romanesque building with a prominent tower, as well as the war memorial from 1914 for the fallen of the First World War, are special elements of the cemetery.
The cemetery offers various types of graves, including urn row graves, urn choice graves, and special urn graves.
It serves as a place of tranquility and contemplation and is an important testament to the history of Essen.
St. Joseph Friedhof
Lindkensfeld 1
45279
Essen
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem St. Joseph Friedhof setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.
Hinweis: Diese Preise wurden von uns recherchiert und können sich in Einzelfällen geändert haben. Für die exakten Gebühren kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie individuell.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof St. Joseph benötigen, stehen wir Ihnen von Memovida jederzeit zur Verfügung. Sie können uns 24 Stunden am Tag per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen - sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder dem Wohnort. Dabei legen wir Wert auf eine einfühlsame und würdevolle Überführung.
Wir übernehmen die Erledigung aller erforderlichen Formalitäten und Behördengänge, um Ihnen in dieser schwierigen Zeit den bürokratischen Aufwand abzunehmen.
Je nach Art der Bestattung erfolgt entweder die Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Bestattungszeremonie in enger Absprache mit den Verantwortlichen des Friedhofs St. Joseph. Von der Terminabsprache bis zur Reservierung eines Grabplatses übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturverbundene Urnenbeisetzung - wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren persönlichen Wünschen. Der Friedhof St. Joseph bietet eine ruhige und besinnliche Umgebung für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der katholische Friedhof St. Joseph in Essen-Horst wurde 1887 gegründet und ist ein geschütztes Denkmal. Er umfasst 1 Hektar und beherbergt ungefähr 7.000 Grabstätten. Der Friedhof ist in drei Abschnitte unterteilt, die die historische Entwicklung der Bestattungskultur widerspiegeln.
Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten, darunter Urnen-Reihengräber, Urnen-Wahlgräber und spezielle Urnengräber.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem St. Joseph Friedhof setzen sich aus zwei Teilen zusammen: den Bestattungspreisen des Bestattungsinstituts (ab 1700 Euro) und den Gebühren des Friedhofs selbst. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofspreise finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Der Ablauf einer Bestattung auf dem St. Joseph Friedhof umfasst Schritte wie die Kontaktaufnahme mit dem Bestattungsinstitut, die Abholung und Überführung des Verstorbenen, die Erledigung der Formalitäten, die Vorbereitung der Bestattung, die Organisation der Beisetzung sowie die individuelle Abschiednahme.