- Der Städtische Friedhof am Hellweg liegt im Essener Stadtteil Freisenbruch und wurde 1971 eröffnet.
- Mit einer Fläche von etwa 16 Hektar ist er der größte Friedhof in Essen.
- Die Friedhofskapelle steht für Trauerfeiern zur Verfügung.
- Durch die Anlage von artenreichen Wiesen auf 10.000 m² wird die Biodiversität gefördert.
- Retentionsmulden ermöglichen die Versickerung von Niederschlägen vor Ort und schaffen Lebensräume für wassergebundene Arten.
- Zahlreiche Bäume und Sträucher tragen zur naturnahen Atmosphäre bei und bieten Lebensraum für heimische Tierarten.
- Der Friedhof dient nicht nur als letzte Ruhestätte, sondern auch als Ort der Erholung und des Gedenkens.
Städtischer Friedhof am Hellweg
Hellweg
45279
Essen
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Städtischer Friedhof am Hellweg setzten sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.
Hinweis: Diese Preise wurden von uns recherchiert und können sich in Einzelfällen geändert haben. Für die exakten Gebühren kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie individuell.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Trauerfeier auf dem Städtischer Friedhof am Hellweg planen, stehen wir Ihnen von Memovida zur Seite, um Ihnen in dieser schwierigen Zeit zu helfen. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder online kontaktieren.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob die Person zu Hause, im Krankenhaus oder in einem Pflegeheim verstorben ist. Wir führen diese Aufgabe mit Würde und Respekt aus.
Wir übernehmen für Sie die notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Abhängig von der gewählten Bestattungsart wird der Verstorbene entweder vorbereitet und aufbewahrt oder zur Einäscherung in ein Krematorium überführt.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Städtischen Friedhofs am Hellweg zusammen, um die Beisetzung zu organisieren. Von der Terminvereinbarung bis zur Auswahl einer Grabstelle übernehmen wir alle organisatorischen Schritte für Sie.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten den Abschied individuell nach Ihren Wünschen. Der Städtische Friedhof am Hellweg bietet eine friedliche und respektvolle Umgebung für einen würdevollen Abschied.
Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Städtischer Friedhof am Hellweg stehen verschiedene Grabarten für Urnen- und Sargbestattungen zur Verfügung. Dazu gehören Urnen-Reihengrabstätten, Urnen-Reihengrabstätten anonym, Sargwahlgrabstätten, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wiesenreihengrabstätten.
Die Kosten für eine Grabstätte setzen sich aus den Bestattungspreisen des Instituts und den Gebühren des Friedhofs zusammen. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofspreise finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Die Friedhofskapelle steht für Trauerfeiern zur Verfügung, die inmitten einer naturnahen Umgebung abgehalten werden können, um einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.
Angehörige haben die Möglichkeit, den Abschied individuell zu gestalten, sei es eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung. Kontaktieren Sie uns für die Organisation entsprechender Abschiedszeremonien.