Der Veteranenfriedhof beider Weltkriege in Leipzig-Mockau wurde 1890 errichtet und diente bis 1967 als Begräbnisstätte. Er umfasst eine Fläche von etwa 13.663 Quadratmetern und zeichnet sich durch einen alten Baumbestand aus. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde ein Denkmal für die Gefallenen errichtet. Seit der Schließung ist das Gelände verwildert und nicht öffentlich zugänglich. Es steht unter Denkmalschutz aufgrund seiner Einfriedung, des Friedhofstors und der gärtnerischen Gestaltung. Pläne zur Umwandlung in eine öffentliche Grünanlage sind in Diskussion, um den Bewohnern von Mockau einen Erholungsraum zurückzugeben.
Veteranenfriedhof beider Weltkriege Leipzig, Mockau
Samuel-Lampel-Straße 4
04357
Leipzig
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Veteranenfriedhof beider Weltkriege Leipzig, Mockau setzten sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen sind unsere Bestattungspreise als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen. Zum anderen sind die Gebühren des Friedhofs selbst.
Hinweis: Diese Preise wurden von uns recherchiert und können sich in Einzelfällen geändert haben. Für die exakten Gebühren kontaktieren Sie uns gerne – wir informieren Sie individuell.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Veteranenfriedhof beider Weltkriege Leipzig, Mockau wünschen, stehen wir Ihnen von Memovida jederzeit einfühlsam zur Seite. Sie erreichen uns rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular.
Unser Team übernimmt die Abholung und den Transport des Verstorbenen – ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt mit höchster Sorgfalt und Würde.
Wir kümmern uns um die notwendigen Dokumente und Behördengänge, sodass Sie sich in dieser schweren Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten sorgen müssen.
Je nach gewählter Bestattungsform erfolgt entweder die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Bestattung in enger Absprache mit den Mitarbeitern des Veteranenfriedhofs beider Weltkriege Leipzig, Mockau. Von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell nach Ihren Vorstellungen. Der Veteranenfriedhof beider Weltkriege Leipzig, Mockau bietet eine ruhige, respektvolle Atmosphäre für eine würdevolle Abschiednahme.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Veteranenfriedhof in Leipzig-Mockau wurde 1890 erbaut und diente bis 1967 als Begräbnisstätte für die Gefallenen der Weltkriege. Das 13.663 Quadratmeter große Gelände ist aufgrund seiner gärtnerischen Gestaltung und des Denkmals für die Gefallenen geschützt.
Die Kosten setzen sich aus den Bestattungspreisen eines Bestattungsinstituts und den Gebühren des Friedhofs zusammen. Die Preise beginnen bei 1.700 Euro und variieren je nach gewählter Grabstätte.
Bei Interesse an einer Bestattung auf dem Veteranenfriedhof stehen Ihnen die Mitarbeiter von Memovida zur Verfügung. Sie kümmern sich um die Abholung, Überführung des Verstorbenen und alle notwendigen Formalitäten im Rahmen der Beisetzung.
Auf dem Friedhof stehen Urnen-Wahlgrabstätten, Urnenreihengräber, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wahlgrabstätten zur Auswahl. Die Preise variieren je nach Art der Grabstätte.