Der Waldfriedhof Müggelheim in der Gosener Landstraße ist eine naturnahe Ruhestätte im Südosten Berlins. Umgeben von dichten Wäldern, vereint dieser Friedhof einen parkähnlichen Charakter mit einer ruhigen, würdevollen Atmosphäre. Gegründet im Jahr 1956, wurde er durch die tatkräftige Unterstützung der Müggelheimer Bürger errichtet. Seit 1997 steht er als Gartendenkmal unter Schutz und gilt als einer der schönsten Waldfriedhöfe im Osten Berlins.
Auf dem Waldfriedhof stehen verschiedene Grabarten zur Verfügung:
Ob Erdbestattung oder Urnenbeisetzung, Angehörige finden hier eine würdevolle letzte Ruhestätte inmitten der Natur.
Der Waldfriedhof Müggelheim bietet einen besonderen Ort des Abschieds – harmonisch eingebettet in die natürliche Umgebung des Müggelheimer Waldes.
Waldfriedhof Müggelheim
Gosener Landstraße 1
12559
Berlin
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Müggelheim setzen sich aus den Nutzungsgebühren für das Grab und den Kosten für die Beisetzung zusammen. Die Gebühren gelten für eine Dauer von 20 Jahren. Zusätzlich können weitere Kosten für die Nutzung der Trauerhalle oder die Grabpflege anfallen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Grabarten und ihrer Gebühren:
Der Friedhof Müggelheim, gelegen in Berlin-Köpenick, ist eine traditionsreiche Begräbnisstätte mit einem naturnahen und ruhigen Ambiente. Geprägt von seiner geschichtlichen Bedeutung und seiner grünen Umgebung, bietet er verschiedene Bestattungsmöglichkeiten – von klassischen Erd- und Urnengräbern bis hin zu gemeinschaftlichen Grabstätten.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Müggelheim wünschen, stehen wir Ihnen von Memovida jederzeit einfühlsam zur Seite. Sie erreichen uns rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular.
Unser Team übernimmt die Abholung und den Transport des Verstorbenen – ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt mit höchster Sorgfalt und Würde.
Wir kümmern uns um die notwendigen Dokumente und Behördengänge, sodass Sie sich in dieser schweren Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten sorgen müssen.
Je nach gewählter Bestattungsform erfolgt entweder die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Bestattung in enger Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Müggelheim. Von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell nach Ihren Vorstellungen. Der Friedhof Müggelheim bietet eine ruhige, naturnahe Atmosphäre für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Friedhof Müggelheim stehen verschiedene Erd- und Urnengrabstätten zur Verfügung. Dazu gehören Erdreihengrabstätten, Erdwahlgrabstätten, Urnengemeinschaftsanlagen und Urnenwahlgrabstätten.
Die Kosten setzen sich aus den Bestatterkosten (bei uns ab 1.700 € für eine anonyme Bestattung) und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Das günstigste Grab auf dem Friedhof Müggelheim ist eine Urnenwahlgrabstätte für 669 € (für 20 Jahre).
Kontaktieren Sie uns – wir von Memovida stehen Ihnen jederzeit zur Seite und kümmern uns um alle organisatorischen Details. Wir übernehmen die Abholung, Formalitäten und Planung der Beisetzung in enger Absprache mit dem Friedhof.
Die Öffnungszeiten des Friedhofs Müggelheim sind: