Westfriedhof München

Westfriedhof München

Beschreibung

Der Westfriedhof München gehört zu den vier großen Friedhöfen, die zwischen 1899 und 1907 nach den Plänen von Stadtbaurat Hans Grässel errichtet wurden. Zur Eröffnung im Jahr 1902 wurde die damalige Friedhofsfläche, die noch zur Gemeinde Moosach gehörte, nach München eingemeindet. Moosach selbst wurde erst 1913 Teil der Stadt.

Mit einer Fläche von 49,7 Hektar und rund 41.700 Grabstätten zählt der Westfriedhof zu den größten Friedhöfen Münchens. Die Gestaltung kombiniert geradlinige und geschwungene Wege, eine große Rasenfläche ohne Grabstätten und einen kleinen See, die dem Gelände eine offene Atmosphäre verleihen.

Adresse

Westfriedhof München

Baldurstraße 28

80992

München

Jetzt anrufen
„Falls der Tod aber gleichsam ein Auswandern ist von hier an einen anderen Ort, und wenn es wahr ist, was man sagt, daß alle, die gestorben sind, sich dort befinden, welch ein größeres Glück gäbe es wohl als dieses?“
Sokrates

Preise für Grabstätten auf dem Westfriedhof München

Die Kosten für eine Bestattung auf dem Westfriedhof München setzen sich aus den Nutzungsgebühren für das Grab sowie den Bestattungskosten zusammen. Die Nutzungsgebühren gelten für eine Mindestlaufzeit von 10 Jahren.

Zu den Bestattungskosten gehören die Gebühren für das Öffnen und Schließen des Grabes sowie die Beisetzung der Urne oder des Sarges. Zusätzlich können weitere Gebühren für die Nutzung der Trauerhalle, die Beschriftung des Grabmals oder Verwaltungs- und Bearbeitungsgebühren anfallen.

Der Westfriedhof München bietet eine Vielzahl von Grabarten, die sich in Art, Lage und Kosten unterscheiden. Dazu gehören Erdgräber, Urnengräber, Urnennischen, Grüfte und Mausoleen. Besonders gestaltete Friedhofsbereiche unterliegen einer 50 % höheren Nutzungsgebühr.

Gerne beraten wir Sie individuell zu den anfallenden Kosten und holen ein maßgeschneidertes Angebot für Sie beim Westfriedhof München ein. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Grabtypen und deren Gebühren.

Urnengrabstätten und Beisetzungsgebühren

  • Urnennische hinter einem Gitter: 490 € (10 Jahre)
  • Anonyme Urnengrabstätte einmalig: 780 €
  • Urnengrabstätte in der 1. Reihe: 880 € (10 Jahre)
  • Urnengrabstätte in der 2. Reihe: 480 € (10 Jahre)
  • Urnengrab für 2 Urnen, inkl. Bepflanzung: 1.800 € (10 Jahre)
  • Grab/Nische öffnen und schließen: 133 €
  • Urnenbeisetzung: 323 €

Erd-/Sarggrabstätten und Beisetzungsgebühren

  • Erdgrabstätte in der 1. Reihe: 1.090 € (10 Jahre)
  • Erdgrabstätte in der 2. Reihe: 680 € (10 Jahre)
  • Erdgrabstätte für 2 Plätze: 2.720 € (10 Jahre)
  • Grab öffnen und Schließen: 602 €
  • Sargbestattung: 634 €

Weitere Gebühren auf dem Westfriedhof München

  • Benutzung der Trauerhalle inkl. Schmuck: 150 €
  • Trauerfeier: 108 €
Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Westfriedhof München - Wir sind Ihr Bestatter

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955089 21524988

Ablauf einer Bestattung auf dem Westfriedhof München

1. Kontaktaufnahme

Sobald Sie sich an uns wenden, stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Unterstützung zur Seite. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.

2. Abholung des Verstorbenen

Wir übernehmen die würdevolle Abholung des Verstorbenen – egal ob aus einem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Unser erfahrenes Team sorgt für einen respektvollen und professionellen Transport.

3. Erledigung der Formalitäten

Wir kümmern uns um die Sterbefallanzeige und alle notwendigen Dokumente, damit Sie sich nicht mit bürokratischen Aufgaben auseinandersetzen müssen.

4. Versorgung und Vorbereitung

Abhängig von der gewünschten Bestattungsart erfolgt entweder die Kühlung bis zur Beisetzung oder die Einäscherung in einem Krematorium. Auf dem Westfriedhof München stehen verschiedene Grabarten zur Verfügung, darunter Erdgräber, Urnengräber und Grüfte.

5. Organisation der Beisetzung

Wir koordinieren die Beisetzung auf dem Westfriedhof München, übernehmen die Terminplanung und stimmen alle Details mit der Friedhofsverwaltung ab. 

6. Individuelle Abschiednahme

Ob eine stille Beisetzung oder eine feierliche Zeremonie, wir gestalten den Abschied nach Ihren Wünschen.

Jetzt anrufen

In 3 Schritten zu Ihrem Angebot für eine Bestattung auf dem Westfriedhof München

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Was unsere Kunden über uns sagen

Google Bewertung Memovida

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden, die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen, etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut, dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben.

Jeanett M.

Der Service von Memovida war erstklassig: aufmerksam,
sachkundig und reaktionsschnell und berät ausländische Kunden zu
deutschen Gepflogenheiten. Die Mitarbeiter waren schnell erreichbar
und ich habe auf alle meine Fragen eine Antwort bekommen.
Herzlichen Dank insbesondere an Herrn Manuel Kaiser.

Pertti H.

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß

Ursula Z.

In einer für mich schwierigen Phase war Ihr Unternehmen mit außerordentlichem Engagement,
absoluter Zuverlässigkeit sowie kompetenter Ausführung und exakter Einhaltung aller
getroffenen Zusagen für mich eine unverzichtbare Stütze und Hilfe.
Insbesondere möchte ich Ihnen, liebe Fr. Lübbert, für Ihre Empathie, die einfühlsame
Herzlichkeit, das Verständnis für jedes Detail und für alles was Sie für mich getan und
umgesetzt haben größten Dank und höchste Anerkennung aussprechen.
Sie waren einfach immer da!
Ihr Unternehmen wird mit der gelebten, konsequenten Kundenorientierung großen Erfolg
haben, dem können Sie sich sicher sein.

Reinhard W.

Welche Grabarten gibt es auf dem Westfriedhof München?

Der Westfriedhof München bietet eine große Auswahl an Erdgräbern, Urnengräbern, Urnennischen, Grüften und Mausoleen. Zudem stehen besondere Urnengemeinschaftsgräber in den Mosaikgärten zur Verfügung.

Was kostet eine Bestattung auf dem Westfriedhof München?

Die Kosten setzen sich aus den Bestatterkosten (ab 1.700 € für eine anonyme Bestattung) und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofskosten finden Sie weiter oben auf dieser Seite.

Wie viel kostet das günstigste Grab auf dem Westfriedhof München?

Das günstigste Grab ist ein anonymes Urnengrab für 780 €.

Wie kann ich eine Bestattung auf dem Westfriedhof München organisieren?

Kontaktieren Sie uns telefonisch – wir übernehmen die Planung, Organisation und Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung für Sie.

Jetzt anrufen