- Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde, auch bekannt als Sozialistenfriedhof, wurde 1881 eröffnet und befindet sich in Berlin-Lichtenberg.
- Er dient als letzte Ruhestätte für zahlreiche Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung, darunter Wilhelm Liebknecht, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg.
- 1926 entwarf Ludwig Mies van der Rohe ein Revolutionsdenkmal auf dem Friedhof, das jedoch 1935 von den Nationalsozialisten zerstört wurde.
- 1951 wurde die "Gedenkstätte der Sozialisten" eingeweiht, die an führende Sozialisten und Antifaschisten erinnert.
- Der Friedhof ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein bedeutendes Kulturdenkmal Berlins.
Zentralfriedhof Friedrichsfelde
Gudrunstraße 20
10365
Berlin
Die Preise für eine Grabstätte auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde bestehen aus den Kosten für unsere Leistungen als Bestattungsinstitut, die bei 1700 Euro beginnen, und den Friedhofsgebühren. Nachstehend finden Sie eine Aufschlüsselung der Friedhofsgebühren:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Um eine Bestattung auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde zu organisieren, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen, um Unterstützung zu erhalten.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen von zu Hause, aus dem Krankenhaus oder einem Pflegeheim. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit dem Verstorbenen während der Überführung.
Wir unterstützen Sie bei der Bearbeitung der notwendigen Dokumente und Behördengänge, um Ihnen in dieser schwierigen Zeit die bürokratischen Angelegenheiten abzunehmen.
Je nach Art der Bestattung kümmern wir uns entweder um die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder um die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Zentralfriedhofs Friedrichsfelde zusammen, um die Planung und Durchführung der Bestattung zu koordinieren. Wir übernehmen die Terminvereinbarung und die Bereitstellung eines Grabplatzes.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine Urnenbeisetzung in der Natur - wir gestalten die Abschiednahme individuell gemäß Ihren Vorstellungen. Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde bietet eine friedliche und respektvolle Umgebung für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde dient als letzte Ruhestätte für zahlreiche Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung, darunter Wilhelm Liebknecht, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg.
Die Preise für eine Grabstätte auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde beginnen bei 1700 Euro und beinhalten die Leistungen eines Bestattungsinstituts sowie die Friedhofsgebühren.
Die "Gedenkstätte der Sozialisten" auf dem Friedhof erinnert an führende Sozialisten und Antifaschisten und wurde 1951 eingeweiht.
Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein bedeutendes Kulturdenkmal Berlins.