Bestattung im Friedwald Pappenheim im Altmühltal

  • Region: Altmühltal, nahe der Stadt Pappenheim
  • Bundesland: Bayern
  • Baumarten: Verschiedene heimische Baumarten wie Buche, Eiche, Ahorn und Kiefer
  • Grabarten: Wunschbaum (inklusive 2 Plätze), Einzelplatz mit Baumauswahl, Basisplatz, Sternschnuppenbaum
  • Ausstattung/Besonderheiten: Naturnahe Atmosphäre, Sitzgelegenheiten, Infopunkte, barrierearme Wege
  • Eröffnung: 24. Oktober 2013

Rufen Sie uns bei Fragen zur Waldbestattung jederzeit an – 24/7 erreichbar!

Jetzt anrufen

Adresse des Friedwald Pappenheim

Friedwald Pappenheim

Bürgermeister-Rukwid-Straße 56

91788 Pappenheim

Bayern

Die Lage und Atmosphäre des Friedwalds

Der Friedwald Pappenheim liegt malerisch im Altmühltal, einem der schönsten Naturgebiete Bayerns. Der Bestattungswald zeichnet sich durch seine sanften Hügel, dichte Wälder und die Ruhe der umliegenden Landschaft aus. Ein Ort der Stille und Würde, der Hinterbliebenen eine natürliche Atmosphäre für den Abschied bietet.

Ablauf einer Waldbestattung im Friedwald Pappenheim

  1. Beratung und Baumauswahl: Interessierte können einen Termin vereinbaren, um den passenden Baum vor Ort auszuwählen.
  2. Organisation der Bestattung: Die Beisetzung wird nach individuellen Wünschen gestaltet.
  3. Beisetzungszeremonie: Die Feier findet direkt am Baum statt. Blumen und Dekoration sind naturnah gehalten.
  4. Ruhestätte in der Natur: Der Verstorbene findet seine letzte Ruhe an einem ausgewählten Baum.

Wir von Memovida unterstützen Sie gerne bei Ihrer Waldbestattung.

Angebot erstellen

Unser Paket für eine Baumbestattung im FriedWald

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung im FriedWald.

2.550 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)
Bestattung im FriedWald

Preise für eine Waldbestattung im Friedwald Pappenheim

  • Wunschbaum (inklusive 2 Plätze): 2.890 – 7.490 €
    • Kosten Zusatzplatz: 350 €
    • Beisetzungskosten: 450 €
  • Einzelplatz mit Baumauswahl: 890 – 1.390 €
    • Beisetzungskosten: 450 €
  • Basisplatz: 590 €
    • Beisetzungskosten: 450 €
  • Sternschnuppenbaum: kostenfrei
    • Beisetzungskosten: 450 €

Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich einen Baum im Friedwald aus?

Sie können vor Ort einen passenden Baum nach Ihren Vorstellungen auswählen. Eine Beratung erleichtert die Entscheidung.

Welche Kosten entstehen bei einer Waldbestattung?

Die Preise variieren je nach Grabart. Zusätzlich fallen Beisetzungskosten von 450 Euro an.

Dürfen bei der Beisetzung Dekorationen verwendet werden?

Ja, allerdings sollten sie naturnah und biologisch abbaubar sein, um die Natur zu schützen.

Gibt es spezielle Plätze für Sternenkinder?

Ja, der Sternschnuppenbaum bietet eine kostenfreie Ruhestätte für fehlgeborene Kinder.

Anfahrt zum Friedwald Pappenheim

Der Friedwald Pappenheim ist über die B2 leicht erreichbar. Folgen Sie den Schildern Richtung Pappenheim und nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Waldeingang. Von dort aus führen ausgeschilderte Wege direkt in den Bestattungswald.

Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

In 3 Schritten zu Ihrem unverbindlichen Angebot

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Weitere FriedWald-Standorte in

Bayern

Alles Wissenswerte zur Bestattung im FriedWald erfahren Sie hier.