Anfahrt
Hafen Peenemünde (Usedom)
Fährstraße 9
17449 Peenemünde
Mecklenburg-Vorpommern
Die Insel Usedom mit ihren langen Sandstränden und der malerischen Pommerschen Bucht bietet eine würdevolle und naturnahe Möglichkeit der Seebestattung. Die sanften Wellen der Ostsee und die geschützte Lage des Bestattungsgebiets schaffen eine ruhige und respektvolle Atmosphäre für den letzten Abschied auf See.
Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir begleiten Sie mit einfühlsamer Beratung und transparenter Organisation.
Hafen Peenemünde (Usedom)
Fährstraße 9
17449 Peenemünde
Mecklenburg-Vorpommern
Eine Seebestattung ist eine besondere Form der Bestattung, bei der die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne dem Meer übergeben wird. Diese Bestattungsform hat eine lange Tradition in maritimen Regionen und wird heute sowohl aus religiösen als auch aus persönlichen Gründen gewählt.
Seebestattungen sind in Deutschland genehmigungspflichtig. Die Einäscherung des Verstorbenen ist Voraussetzung, ebenso wie eine behördliche Genehmigung. In der Regel ist eine Willenserklärung des Verstorbenen oder eine Entscheidung der Angehörigen erforderlich. Die Beisetzung erfolgt in speziellen, dafür ausgewiesenen Seegebieten.
Die Beisetzung erfolgt in der Pommerschen Bucht, einer geschützten Region der Ostsee. Hier ist jeglicher Fischfang sowie Wassersport untersagt, sodass eine würdevolle und ungestörte Ruhe gewährleistet ist.
Die Pommersche Bucht erstreckt sich vor der deutschen und polnischen Ostseeküste. Im Westen grenzt sie an Rügen, im Süden an Usedom. Die Wassertiefe beträgt in diesem Küstenbereich maximal 20 Meter, was die Bedingungen für eine Seebestattung ideal macht.
Unsere Seebestattungen erfolgen unter strenger Berücksichtigung des Umweltschutzes. Die verwendeten Seeurnen bestehen aus biologisch abbaubaren Materialien, die sich innerhalb kurzer Zeit im Wasser auflösen, ohne die Meeresökologie zu belasten.
Eine Seebestattung erfordert eine sorgfältige Planung. Wir begleiten Sie in jedem Schritt mit unserer Erfahrung und einfühlsamen Betreuung.
Vor der Seebestattung werden alle notwendigen Formalitäten geklärt. Dazu gehören die Einäscherung, die Ausstellung der erforderlichen Genehmigungen und die Auswahl der Seeurne. Zudem können persönliche Wünsche wie Blumenschmuck oder Musik für die Zeremonie berücksichtigt werden.
Die Seebestattung beginnt in einem der Häfen Usedoms – beispielsweise Peenemünde, Heringsdorf oder Ahlbeck. Die Trauergesellschaft wird an Bord empfangen, und die Urne ist bereits im Salon aufgebahrt.
Nach einer Fahrt zum Beisetzungsgebiet, während der die Schiffsflagge auf Halbmast weht, findet die Abschiedszeremonie statt. Angehörige können persönliche Worte sprechen oder Blütenblätter auf dem Wasser niederlegen. Die Urne wird anschließend behutsam dem Meer übergeben.
Mit traditionellen seemännischen Ehren erfolgt die Beisetzung. Nach dem Versenken der Urne gibt das Schiffshorn ein letztes Signal des Abschieds.
Nach der Beisetzung fährt das Schiff zurück in den Hafen. Auf Wunsch kann die Trauergesellschaft an Bord mit einem kleinen Imbiss bewirtet werden. Nach der Zeremonie erhalten die Angehörigen eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle.
Lassen Sie sich von Memovida beraten – wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für eine Seebestattung vor Usedom.
Die für Seebestattungen vor Usedom eingesetzten Schiffe bieten eine komfortable und würdevolle Umgebung für die Abschiedszeremonie. Je nach Größe der Trauergesellschaft stehen unterschiedliche Schiffe zur Verfügung – von kleinen Booten für intime Zeremonien bis zu größeren Schiffen für Gruppen bis zu 50 Personen.
Eine umweltfreundliche Seeurne ist eine wichtige Voraussetzung für eine Seebestattung. Wir bieten eine Auswahl an biologisch abbaubaren Urnen in verschiedenen Designs und Materialien, die sich vollständig im Meer auflösen.
Neben der Seeurne können Gedenkstücke wie Erinnerungsschmuck mit einer kleinen Menge Asche oder Gravuren als bleibende Erinnerungen angefertigt werden.
Flexibel und individuell für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee
Die Preise für eine Seebestattung in der Pommerschen Bucht variieren je nach Umfang und individuellen Wünschen.
Viele Angehörige empfinden es als tröstlich, den Beisetzungsort noch einmal zu besuchen. Aus diesem Grund werden regelmäßige Gedenkfahrten in das Bestattungsgebiet vor Usedom angeboten.
Alternativ zur klassischen Seebestattung gibt es auch die Möglichkeit einer stillen Beisetzung auf hoher See oder eine Bestattung in anderen Meeresregionen.
Für eine Seebestattung stehen mehrere Abfahrtshäfen auf Usedom zur Verfügung:
Die Insel Usedom ist nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsziele, sondern hat auch eine tiefe maritime Tradition. Die Geschichte Usedoms ist geprägt von Fischerei, Seefahrt und Handel. Die lange Küstenlinie und die geschützte Lage der Pommerschen Bucht machen Usedom zu einem idealen Ort für Seebestattungen.
Eine begleitete Seebestattung dauert in der Regel 90 bis 120 Minuten.
Erforderlich sind die Sterbeurkunde, die Genehmigung zur Seebestattung sowie der Nachweis der Einäscherung.
Ja, die Angehörigen erhalten eine Karte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle. Zudem werden regelmäßig Gedenkfahrten angeboten.
Wir empfehlen wetterangepasste, bequeme Kleidung sowie rutschfeste Schuhe, da das Wetter auf See wechselhaft sein kann.
Eine begleitete Seebestattung vor Usedom kostet je nach Wochentag und Umfang zwischen ca. 1.830 € und 1.980 €.
Seebestattungen an der Ostsee werden unter anderem in der Pommerschen Bucht vor Usedom, in der Lübecker Bucht, der Kieler Bucht und vor Rügen durchgeführt.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Alles Wissenswerte zur Seebestattung erfahren Sie hier.