Bestattung im Bestattungswald Josephsruh

Der Bestattungswald Josephsruh liegt malerisch in Wolfegg im Süddeutschen Alpenvorland – unweit der Alpen und des Bodensees. Ein Ort der Besinnung, geprägt von ökologischer Vielfalt und einer ruhigen, naturverbundenen Atmosphäre. Rufen Sie uns jederzeit an – wir sind 24/7 für Sie da.

Jetzt anrufen

Adresse

Bestattungswald Josephsruh

L317/Wolfegger Straße

88364 Wolfegg

Baden-Württemberg

Nützliche Informationen zum Bestattungswald Josephsruh

  • Lage und Natur: Der Bestattungswald Josephsruh liegt in einem charmanten Laubmischwald, der durch seine besondere hügelige Landschaft beeindruckt. Diese wurde durch eiszeitliche Gletscher geformt und bietet ruhige Pfade zum malerischen Waldrand oder dem stillen Waldweiher.
  • Besonderheiten: Zentral im Wald liegt ein liebevoll gestalteter Andachtsplatz, geprägt von einem großen Eichenkreuz. Hier können Sie inmitten der Natur Abschied nehmen. Die Mischung aus alten Buchen und der wertvollen Umgebung schafft eine einzigartige, ruhige Atmosphäre.

Ökologische Aspekte: Der Wald ist pflegefrei und Teil eines nachhaltigen Konzepts zur ökologischen Bestattung. Die Natur bleibt ungestört, während die Grabstellen harmonisch in den Wald eingebettet werden.

Unser Paket für eine Baumbestattung

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Grabarten und Preise

  • Gemeinschaftsbaum
    • Einfach (weiß): 700 EUR, Liegezeit bis 20 Jahre
    • Standard (gelb): 900 EUR, Nutzungsdauer bis 50 Jahre
    • Premium (rot): 1.200 EUR, Nutzungsdauer bis 99 Jahre
  • Einzelbäume
    • Partnerbaum (2 Plätze): ab 2.500 EUR
    • Familienbaum (6 Plätze): ab 3.500 EUR
    • Gruppenbaum (12 Plätze): ab 4.500 EUR
  • Platz im Naturbiotop
    • Nutzungsdauer bis 50 Jahre: 1.000 EUR
    • Nutzungsdauer bis 99 Jahre: 1.400 EUR

Beisetzungskosten: Einheitlich 350 EUR für alle Baumarten.

Optional kann eine Namenstafel für 55 EUR hinzugefügt werden.

Lassen Sie uns Ihnen helfen: Rufen Sie uns jederzeit an. Wir übernehmen die Organisation und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

In 3 Schritten zu Ihrem unverbindlichen Angebot

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Finden Sie hier alle Informationen über regionale Anbieter von Bestattungswäldern.