Bestattung im Ruhehain Unter den Eichen Reichartshausen

Der Ruhehain Unter den Eichen Reichartshausen liegt idyllisch im Odenwald, bietet naturnahe Baumbestattungen, schützt die Umwelt und strahlt eine friedliche, würdige Atmosphäre aus. Wir kümmern uns um alles – von Kontaktaufnahme bis zur Beisetzung im Ruhehain. Rufen Sie uns an.

Jetzt anrufen

Adresse

Ruhehain Unter den Eichen Reichartshausen

Holzbronner Weg

74934 Reichartshausen

Baden-Württemberg

Über den Bestattungswald

Der Ruhehain unter den Eichen in Reichartshausen ist ein Naturfriedhof, der eine alternative Bestattungsform im Einklang mit der Natur bietet. Hier können Verstorbene in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen, an Baumstümpfen oder Findlingen beigesetzt werden. Diese naturnahe Bestattungsart ermöglicht es, die Asche der Verstorbenen in die natürliche Umgebung zu integrieren und den Kreislauf des Lebens zu respektieren.

Anfahrt und Lage

Der Ruhehain unter den Eichen befindet sich am Ortsrand von Reichartshausen in der Heldenhainstraße. Parkmöglichkeiten stehen direkt an den Eingängen zur Verfügung. Besucher können der Beschilderung im Ort folgen, um den Naturfriedhof zu erreichen.

Warum dieser Ort eine gute Wahl ist

  • Naturnahe Atmosphäre: Der Friedhof liegt inmitten eines Mischwaldes mit monumentalen Eichen, Buchen, Linden und Mammutbäumen, was eine friedvolle Umgebung schafft.
  • Umweltschutz: Die Bestattungen erfolgen in biologisch abbaubaren Urnen, wodurch die Umwelt geschont und der natürliche Kreislauf unterstützt wird.
  • Pflegefreie Grabstätten: Die Ruhestätten sind harmonisch in die Natur integriert und erfordern keine zusätzliche Pflege durch die Angehörigen.
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Es stehen verschiedene Naturdenkmale wie Bäume, Baumstümpfe oder Findlinge zur Auswahl, an denen die Beisetzung erfolgen kann.

Lassen Sie uns die Organisation für Sie übernehmen. Wir kümmern uns um alle Details, damit Sie in Ruhe Abschied nehmen können.

Unser Paket für eine Baumbestattung

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung.

2.550 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Preise im Naturfriedhof Ruhehain unter den Eichen Reichartshausen

Die Kosten für eine Bestattung im Naturfriedhof Ruhehain unter den Eichen Reichartshausen variieren je nach Art der Grabstätte. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Gebühren:

Belegrechtserteilung

  • Erteilung des Belegrechts durch die Gemeinde: 150,- €

Urnenaufbewahrung und -beisetzung

  • Vorübergehende Aufbewahrung einer Urne durch die Gemeinde, einschließlich Überführung zum Naturfriedhof: 50,- €*
  • Urnenbeisetzung durch die Gemeinde: 220,- €*

Urnenbestattungsplätze

  • Beisetzung im Bereich eines Baumstumpfes: 500,- €
  • Beisetzung im Bereich eines Jungbaumes: 670,- €
  • Beisetzung im Bereich eines Findlings: 720,- €
  • Beisetzung im Bereich eines monumentalen Baumes: 900,- €

Familiengrabstätten

Familiengrabstätten für 2, 6 oder 12 Personen sind vorbehaltlich der Verfügbarkeit auf Anfrage möglich.

Zusätzliche Leistungen

  • Herstellung und Anbringung eines persönlichen Namensschildes am Naturdenkmal: 170,- €
  • Stornierung von reservierten Grabstellen (je Grabstelle): 220,- €
  • Zuschlag für Bestattungen an Samstagen: 50 % der Gebühr für die Urnenbeisetzung (110,- €)*
  • Änderung einer Belegrechtserteilung: 150,- €

*Zu den Entgelten für die vorübergehende Aufbewahrung einer Urne, die Urnenbeisetzung und den Zuschlag für Bestattungen an Samstagen kommt die Umsatzsteuer in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe hinzu.

Alle Preise verstehen sich für ein Nutzungsrecht von 25 Jahren, das mit dem Tag der Beisetzung beginnt. Ein erneuter Erwerb des Nutzungsrechts nach Ablauf der Ruhezeit ist möglich.

Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Unverbindliches Angebot erstellen

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Finden Sie hier alle Informationen über regionale Anbieter von Bestattungswäldern.