Seebestattung vor Langeoog (Nordsee)

Eine Seebestattung vor Langeoog bietet eine würdevolle Möglichkeit, Abschied von einem geliebten Menschen zu nehmen. Inmitten der Weite der Nordsee und der geschützten Natur des Wattenmeeres erfolgt die Beisetzung in einem ausgewiesenen Bestattungsgebiet. Hier kann der Verstorbene seine letzte Ruhe in einer Umgebung von einzigartiger maritimer Schönheit finden.

Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir organisieren eine Seebestattung nach Ihren individuellen Wünschen.

Jetzt anrufen

Anfahrt

Hafen Langeoog

Hafendeichstraße

26465 Langeoog

Niedersachsen

Was ist eine Seebestattung?

Die Seebestattung ist eine Alternative zur traditionellen Erdbestattung, die eine enge Verbundenheit mit dem Meer symbolisiert. Nach der Einäscherung wird die Asche in einer speziellen, biologisch abbaubaren Urne dem Meer übergeben. Die Zeremonie kann individuell gestaltet werden, oft mit persönlichen Worten, Musik und Blumenschmuck.

Rechtliche Voraussetzungen in Deutschland

Seebestattungen sind in Deutschland genehmigungspflichtig. Voraussetzung ist eine Einäscherung mit entsprechender Willensbekundung des Verstorbenen oder der Angehörigen. Die Beisetzung erfolgt in ausgewiesenen Seebestattungsgebieten und muss von einer dafür zugelassenen Reederei durchgeführt werden.

seebestattung deutschland norsee ostsee

Seebestattungsgebiet vor Langeoog

Die Beisetzung findet in einem speziell ausgewiesenen Gebiet der Nordsee zwischen den Inseln Langeoog und Baltrum statt. In diesem geschützten Bereich sind weder Fischerei noch Wassersport erlaubt, sodass die letzte Ruhe ungestört bleibt.

Geographische Besonderheiten

Langeoog gehört zu den Ostfriesischen Inseln und ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Die Insel ist bekannt für ihre ausgedehnten Sandstrände, Dünenlandschaften und ihre autofreie Umgebung, die für eine besondere Ruhe sorgt.

Naturschutz & Umweltaspekte

Die Seebestattung erfolgt unter Berücksichtigung strenger Umweltauflagen. Die verwendeten Urnen sind vollständig biologisch abbaubar und lösen sich innerhalb weniger Stunden im Wasser auf, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Ablauf einer Seebestattung vor Langeoog

Vorbereitung & Organisation

Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Formalitäten und organisieren die Seebestattung nach Ihren Wünschen. Sie haben die Möglichkeit, Musik, Blumenschmuck und den Ablauf der Zeremonie individuell zu gestalten.

Ankunft am Hafen

Die Anreise erfolgt meist über den Hafen von Bensersiel, von wo aus regelmäßig Fähren nach Langeoog verkehren. Nach der Ankunft auf der Insel werden die Trauergäste am Hafen empfangen.

Die Abschiedszeremonie auf See

Die Fahrt ins Bestattungsgebiet dauert nur kurze Zeit. An Bord befindet sich die Seeurne, die nach Ihren Vorstellungen geschmückt werden kann. Während der Zeremonie kann eine persönliche Ansprache gehalten, Musik gespielt und Blumen oder Blütenblätter ins Meer gestreut werden.

Die Beisetzung der Urne

Die Urne wird würdevoll dem Meer übergeben. Zum Abschied ertönt das Schiffshorn, und das Schiff dreht eine Ehrenrunde um die Beisetzungsstelle.

Rückfahrt & Abschluss

Nach der Zeremonie kehrt das Schiff langsam zum Hafen zurück. Auf Wunsch können während der Rückfahrt Speisen und Getränke serviert werden. Die Angehörigen erhalten eine Seegrabmappe mit einer Seekarte, in der die genaue Beisetzungsposition verzeichnet ist.

Memovida unterstützt Sie bei der Organisation Ihrer Seebestattung – fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot mit klaren Preisangaben an.

Angebot erstellen

Schiffe für die Seebestattung

Für die Seebestattung stehen verschiedene Schiffe zur Verfügung, die Platz für kleine und größere Trauergesellschaften bieten. Die Schiffe sind komfortabel ausgestattet und verfügen über geschützte Bereiche für die Zeremonie sowie Außendecks für eine würdevolle Beisetzung.

Seeurnen & Erinnerungsschmuck

Auswahl an biologisch abbaubaren Urnen

Für die Seebestattung werden ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet. Sie bestehen aus wasserlöslichen Materialien und lösen sich im Meer vollständig auf.

Gedenkstücke & personalisierte Erinnerungen

Auf Wunsch können personalisierte Gedenkstücke wie maritime Erinnerungslichter oder gravierte Medaillons als Andenken an die Seebestattung angefertigt werden.

Gedenkfahrten & Alternativen zur Seebestattung

Viele Angehörige wünschen sich eine Möglichkeit, der Verstorbenen zu gedenken. Daher werden regelmäßig Gedenkfahrten angeboten, bei denen die Beisetzungsstelle erneut aufgesucht wird. Alternativ gibt es die Möglichkeit einer Erinnerungszeremonie an Land oder die Beisetzung in einer Unterwasser-Gedenkstätte.

Seeurne Nordsee Ostsee

Unser Paket für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Anfahrt & Abfahrtshäfen vor Langeoog

Anreisemöglichkeiten

Die Anreise nach Langeoog erfolgt über den Hafen Bensersiel, der per Auto oder Bahn erreichbar ist. Von dort fahren regelmäßig Fähren auf die Insel. Alternativ kann eine Abfahrt von einem nahegelegenen Festlandshafen arrangiert werden.

Lage der wichtigsten Abfahrtshäfen

  • Bensersiel (Fährhafen nach Langeoog)
  • Norddeich (Alternativer Abfahrtshafen für Seebestattungen in der Region)
  • Wilhelmshaven (für größere Schiffe und Trauerfeiern mit vielen Gästen)

Über Langeoog & seine maritime Geschichte

Langeoog hat eine lange Tradition in der Seefahrt und war früher ein Zentrum des Walfangs und der Fischerei. Heute ist die Insel vor allem als Urlaubs- und Kurort bekannt. Die einzigartige Dünenlandschaft und die autofreie Umgebung machen sie zu einem besonderen Ort der Ruhe und Besinnung.

Historische & kulturelle Bedeutung

Der Tourismus begann hier im 19. Jahrhundert, doch die Seefahrt prägte die Insel über Jahrhunderte hinweg. Viele der heutigen Bewohner haben familiäre Wurzeln in der Seefahrt.

Bezug zur Seefahrt & Tradition der Seebestattung

Die Seebestattung hat auf Langeoog eine lange Tradition. Viele Menschen, die ihr Leben mit dem Meer verbunden haben, wählen diesen Ort für ihre letzte Ruhe.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seebestattung

Was sind die Vorteile einer Seebestattung?

Eine Seebestattung ist eine naturnahe Alternative zur Erdbestattung und entlastet Angehörige von der Grabpflege.

Kann ich das Seegebiet für die Beisetzung frei wählen?

Die Beisetzung erfolgt in ausgewiesenen Bestattungsgebieten, die festgelegt sind.

Wie lange dauert es, bis die Urne sich auflöst?

Biologisch abbaubare Seeurnen lösen sich in wenigen Stunden im Meer vollständig auf.

Ist eine Seebestattung wetterabhängig?

Bei starkem Sturm kann die Beisetzung verschoben werden. Angehörige werden rechtzeitig informiert.

Werden Gedenkfahrten angeboten?

Ja, es gibt regelmäßig Fahrten zu den Beisetzungsstellen, damit Angehörige der Verstorbenen gedenken können.

Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Weitere Seebestattungsorte in Niedersachsen

Alles Wissenswerte zur Seebestattung erfahren Sie hier.