AveNATURA Friedhof & Bestattung am Holsterberg Nieheim-Holzhausen

Der AveNATURA Friedhof am Holsterberg in Nieheim-Holzhausen liegt idyllisch im Teutoburger Wald, bietet naturnahe Bestattungen, fördert den Umweltschutz und strahlt eine friedliche Atmosphäre aus. Wir kümmern uns um alle Details Ihrer Baumbestattung im Trauerwald. Rufen Sie uns an.

Jetzt anrufen

Adresse

AveNATURA Friedhof am Holsterberg Nieheim-Holzhausen

Holsterbergweg

33039 Nieheim-Holzhausen

Nordrhein-Westfalen

Über den Bestattungswald

Der Bestattungswald am Holsterberg bietet eine naturnahe und würdevolle letzte Ruhestätte. Hier erfolgen Beisetzungen unter stattlichen Laubbäumen wie Buchen, Eichen, Lärchen und Douglasien. Die Grabpflege übernimmt die Natur, wodurch keine zusätzlichen Pflegekosten entstehen. Eine Bestattung in diesem Wald trägt gleichzeitig zum Schutz der Natur und zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.

Anfahrt und Lage

Der Wald liegt in der reizvollen Landschaft Ostwestfalens zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland im Kreis Höxter. Eingebettet in einen größeren Privatwald befindet sich der Ort etwa 700 Meter westlich des Dorfes Holzhausen und 1200 Meter südlich der Stadt Nieheim. Die Zufahrt erfolgt über gut ausgebaute Straßen, und es sind Parkmöglichkeiten vorhanden.

Warum dieser Ort eine gute Wahl ist

  • Naturnahe Bestattung: Die Beisetzung erfolgt in biologisch abbaubaren Urnen und schont somit die Umwelt.
  • Friedliche Atmosphäre: Die ruhige Lage im Laubmischwald bietet einen würdevollen Ort der Stille und Erinnerung.
  • Individuelle Gestaltung: Die Grabstätte kann nach persönlichen Wünschen ausgewählt und auf Wunsch mit einem Namensschild versehen werden.
  • Keine Grabpflege erforderlich: Die Natur übernimmt die Pflege, wodurch Angehörige entlastet werden.

Wir begleiten Sie einfühlsam bei allen Schritten der Baumbestattung in diesem besonderen Wald.

Unser Paket für eine Baumbestattung

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Preise für Grabstätten am AveNATURA Friedhof am Holsterberg Nieheim-Holzhausen

Die Kosten für Grabstätten variieren je nach Art der Nutzung und der ökologischen Wertigkeit des Baumes. Die Bäume sind in drei Kategorien eingeteilt:

  • Standard (Gelb)
  • Premium (Orange)
  • Exzellent (Blau)

Preise ab dem 1. September 2022

Standard

  • Gemeinschaftsnutzung: 800 EUR
  • Einzelnutzung: 2.900 EUR
  • Partnernutzung: 3.500 EUR
  • Familie/Freundschaft: 4.900 EUR

Premium

  • Gemeinschaftsnutzung: 1.100 EUR
  • Einzelnutzung: 4.000 EUR
  • Partnernutzung: 5.200 EUR
  • Familie/Freundschaft: 6.500 EUR

Exzellent

  • Gemeinschaftsnutzung: 2.000 EUR
  • Einzelnutzung: 6.500 EUR
  • Partnernutzung: 7.500 EUR
  • Familie/Freundschaft: 8.000 EUR

Neubaum-Grabstätte

  • Familie/Freundschaft: 4.500 EUR

Bei der Neubaum-Grabstätte erhalten Sie eine neu gepflanzte Eiche (1,80 – 3 m). An diesem Baum können bis zu 10 Personen bestattet werden. Die Kosten beinhalten Pflanzung und dauerhafte Pflege des Baumes.

Zusätzliche Kosten

Namensschilder

  • Standard-Gravur: 47 EUR pro Vorgang
  • Gravur mit Text (bis 100 Zeichen): 70 EUR pro Vorgang
  • Individuelle Gestaltung mit Text und/oder Grafik: ab 179 EUR pro Vorgang

Bitte beachten Sie, dass die Optionen für Gravuren mit Text und/oder Grafik bei Gemeinschaftsnutzung nicht möglich sind.

Beisetzungskosten

  • Beisetzung an Werktagen: 300 EUR
  • Beisetzung am Samstag oder Sonntag: 380 EUR

Die Kosten beinhalten die Beisetzung der Urne.

Trauerfeiern

  • Miete Pavillon: 150 EUR pro Veranstaltung
  • Trauerredner: nach Absprache/Aufwand

Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gern ein Catering und/oder die Nutzung des Gutscafés. Preise auf Anfrage.

Stand: 2022

Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Unverbindliches Angebot erstellen

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Finden Sie hier alle Informationen über regionale Anbieter von Bestattungswäldern.