Baumbestattung in der RuhestätteNatur Haltern-Sythen

Die RuhestätteNatur Haltern-Sythen liegt am südlichen Rand des Waldgebietes „Linnert“ zwischen Haltern am See und Dülmen. Jahrhundertealte Eichen, Buchen und Birken schaffen eine naturbelassene, friedliche Atmosphäre. Hier finden Verstorbene ihre letzte Ruhe inmitten freier Pflanzen- und Tierwelt – ohne Pforten oder feste Öffnungszeiten. Wir kümmern uns um die gesamte Organisation Ihrer Baumbestattung in der RuhestätteNatur. Kontaktieren Sie uns jederzeit.

Jetzt anrufen

Adresse

RuhestätteNatur Haltern-Sythen

Zum Linnert / Reiherhorst

45721 Haltern am See

Nordrhein-Westfalen

Wichtige Informationen zur RuhestätteNatur Haltern-Sythen

Die RuhestätteNatur bietet eine Waldbestattung in einer einzigartigen Umgebung. Hier werden ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet, sodass sich die Asche sanft in den Kreislauf der Natur einfügt.

Grabarten

  • Familien-Ruhestätte: Sechs oder neun Grabplätze an einem Baum (ab 6.600 €).
  • Gemeinschafts-Ruhestätte: Einzelne Grabplätze an einem Baum (ab 1.150 €).
  • Basis-Ruhestätte: Eine kostengünstige Alternative mit vom Förster ausgewählter Stelle (750 €).

Ruhefrist

Bis zu 100 Jahre für Familien- und Gemeinschaftsruhestätten, 25 Jahre für Basis-Ruhestätten.

Unser Paket für eine Baumbestattung

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Beisetzungsgebühr

  • Die Kosten für eine Beisetzung betragen 400 €.
  • Enthalten sind das Vorgespräch, die Aufbewahrung und der Transport der Urne, das Ausheben, Schmücken und Schließen des Grabes sowie die Begleitung der Beisetzung.
  • Eine Gedenktafel mit Name und Daten des Verstorbenen ist inklusive.
  • Beisetzungen sind von Dienstag bis Samstag möglich (Samstagszuschlag: 200 €).
  • Optional: Nutzung der Kapelle Schloss Sythen für eine Andacht (150 €).

Anfahrt und Lage

  • Der Bestattungswald befindet sich im Waldgebiet „Linnert“ und ist über gut begehbare Waldwege erreichbar.
  • In unmittelbarer Nähe grenzt das Naturschutzgebiet Borkenberge an, wodurch die Ruhestätte eine besonders ruhige und geschützte Atmosphäre erhält.

Lassen Sie uns die Organisation für Sie übernehmen – wir begleiten Sie bei der Beisetzung in der RuhestätteNatur Haltern-Sythen. Rufen Sie uns an.

Jetzt anrufen
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

In 3 Schritten zu Ihrem unverbindlichen Angebot

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

Finden Sie hier alle Informationen über regionale Anbieter von Bestattungswäldern.