Seebestattung vor Büsum (Nordsee)

Eine Seebestattung vor Büsum bietet eine würdevolle Möglichkeit, Abschied zu nehmen, umgeben von der Weite der Nordsee. Die Beisetzung erfolgt in einem geschützten Seegebiet, wo die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne dem Meer übergeben wird. Die maritime Atmosphäre und die Ruhe des Meeres schaffen einen besonderen Ort des Gedenkens.

Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir begleiten Sie einfühlsam und zuverlässig bei der Planung einer Seebestattung vor Büsum.

Jetzt anrufen

Anfahrt

Hafen Büsum

Alte Hafeninsel 19

25761 Büsum

Schleswig-Holstein

Was ist eine Seebestattung?

Die Seebestattung ist eine alternative Bestattungsform, bei der die Asche eines Verstorbenen in einer speziellen Seeurne dem Meer übergeben wird. Diese Bestattungsart ist besonders für Menschen mit einer engen Verbindung zum Meer eine bedeutungsvolle letzte Ruhestätte. Die Zeremonie kann individuell gestaltet werden – mit Musik, persönlichen Abschiedsworten und Blumenschmuck.

Rechtliche Voraussetzungen in Deutschland

Seebestattungen sind in Deutschland genehmigungspflichtig. Die Einäscherung und eine behördliche Genehmigung zur Seebestattung sind erforderlich. Die Beisetzung erfolgt ausschließlich in zugelassenen Seegebieten außerhalb der Drei-Meilen-Zone, wo die Urne in einem geschützten Bereich dem Meer übergeben wird.

seebestattung deutschland norsee ostsee

Seebestattungsgebiet vor Büsum

Das Seebestattungsgebiet vor Büsum liegt in der Deutschen Bucht, etwa sechs Kilometer vom Festland entfernt. Die Urne wird auf Höhe der Sandbank Blauort beigesetzt, einem geschützten Bereich der Nordsee.

Geographische Besonderheiten

Blauort ist eine unbewohnte Sandbank, die je nach Gezeitenlage überflutet wird. Die Seebestattungen erfolgen in ruhigen Seegebieten, die von Fischerei und Wassersport freigehalten sind, um eine ungestörte und würdevolle Zeremonie zu ermöglichen.

Naturschutz & Umweltaspekte

Das Gebiet gehört zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einer geschützten Region mit reicher Meeresflora und -fauna. Die für die Beisetzung verwendeten Urnen bestehen aus biologisch abbaubaren Materialien, die sich umweltfreundlich im Wasser auflösen.

Ablauf einer Seebestattung vor Büsum

Vorbereitung & Organisation

Nach der Einäscherung wird die Urne gemäß den gesetzlichen Vorgaben für die Seebestattung vorbereitet. Die Organisation der Zeremonie erfolgt in Absprache mit den Angehörigen, um eine individuelle Gestaltung zu ermöglichen.

Ankunft am Hafen

Die Trauergesellschaft trifft sich am Hafen von Büsum, wo das Schiff für die Bestattungsfahrt bereitliegt. Der Kapitän begrüßt die Angehörigen persönlich und führt sie an Bord.

Die Abschiedszeremonie auf See

Während der Fahrt ins Bestattungsgebiet weht die Schiffsflagge auf Halbmast. Die Seeurne wird im Salon aufgebahrt, sodass die Angehörigen in Ruhe Abschied nehmen können. Am Beisetzungsort angekommen, versammeln sich alle an Deck, um der Zeremonie beizuwohnen.

Die Beisetzung der Urne

Die Urne wird in einer feierlichen Zeremonie dem Meer übergeben. Angehörige können Blumen oder Blütenblätter ins Wasser streuen. Nach der Beisetzung ertönt das Schiffshorn, und das Schiff dreht eine Ehrenrunde um die Beisetzungsstelle.

Rückfahrt & Abschluss

Auf der Rückfahrt haben die Angehörigen die Möglichkeit, sich in einer ruhigen Atmosphäre zu sammeln. Nach der Ankunft im Hafen erhalten sie eine Seegrabmappe mit den Koordinaten der Beisetzungsstelle.

Memovida unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Seebestattung. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und fordern Sie ein detailliertes Angebot an.

Angebot erstellen

Schiffe für die Seebestattung

Die Seebestattungen vor Büsum werden mit komfortablen Schiffen durchgeführt, die Platz für Trauergäste bieten. Je nach Wunsch können kleine, familiäre Zeremonien oder größere Abschiedsfahrten organisiert werden. Die Schiffe verfügen über Innenräume, die Schutz bei schlechter Witterung bieten.

Seeurnen & Erinnerungsschmuck

Auswahl an biologisch abbaubaren Urnen

Die Urnen für Seebestattungen sind aus wasserlöslichen Materialien gefertigt, die sich innerhalb weniger Stunden im Meer auflösen. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich, darunter maritime Motive oder schlichte Naturfarben.

Gedenkstücke & personalisierte Erinnerungen

Für die Erinnerung an die Seebestattung gibt es verschiedene Gedenkstücke, darunter Schmuck mit einem kleinen Anteil der Asche, personalisierte Gravuren oder Erinnerungslichter.

Seeurne Nordsee Ostsee

Unser Paket für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee

2.250 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Kosten einer Seebestattung vor Büsum

Die Kosten für eine Seebestattung vor Büsum hängen von der Art der Beisetzung ab:

  • Stille Seebestattung (ohne Begleitung): ab 708 €​.
  • Begleitete Seebestattung (mit Angehörigen, bis zu 36 Personen): ab 2.370 € an Werktagen, 2.520 € an Wochenenden und Feiertagen​.

Faktoren, die den Preis beeinflussen

  • Anzahl der Trauergäste
  • Wochentag der Beisetzung
  • Catering und musikalische Begleitung
  • Erinnerungsstücke und individuelle Gestaltung

Mögliche Zusatzleistungen

  • Blumenschmuck für die Urne
  • Gedenkfahrten zu späteren Zeitpunkten
  • Bereitstellung von Musik während der Zeremonie

Gedenkfahrten & Alternativen zur Seebestattung

Regelmäßige Gedenkfahrten

Für Angehörige, die die Beisetzungsstelle erneut besuchen möchten, werden Gedenkfahrten angeboten. Diese Fahrten ermöglichen es, an dem Ort des Abschieds noch einmal innezuhalten.

Alternative Bestattungsmöglichkeiten auf See

Neben der klassischen Seebestattung gibt es weitere maritime Bestattungsformen, darunter die Verstreuung der Asche auf hoher See oder besondere Zeremonien mit individuellen Wünschen.

Anfahrt & Abfahrtshäfen in Büsum

Anreisemöglichkeiten

Büsum ist gut erreichbar:

  • Mit dem Auto: Über die A23 und die Bundesstraße B203.
  • Mit der Bahn: Direkte Zugverbindungen mit der Nordbahn.
  • Mit dem Bus: Regionale Buslinien verbinden Büsum mit den umliegenden Städten.

Lage der wichtigsten Abfahrtshäfen

Der Hafen von Büsum ist der zentrale Abfahrtspunkt für Seebestattungen. Das Schiff legt direkt vom Fischerkai ab.

Über Büsum & seine maritime Geschichte

Büsum war einst eine Insel und wurde im 16. Jahrhundert durch Deichbau mit dem Festland verbunden. Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zu einem bedeutenden Fischerei- und Tourismuszentrum.

Bezug zur Seefahrt & Tradition der Seebestattung

Als wichtiger Hafen für Krabbenfischerei und Seeverkehr hat Büsum eine enge Verbindung zur maritimen Tradition. Seebestattungen sind hier eine langgelebte Praxis, die mit Würde und Respekt durchgeführt wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seebestattung

Kann die Beisetzung individuell gestaltet werden?

Ja, die Zeremonie kann mit Musik, Reden und Blumenschmuck personalisiert werden.

Wie lange dauert eine begleitete Seebestattung?

In der Regel 1,5 bis 2 Stunden.

Erhält man eine Bestätigungsurkunde?

Ja, die Angehörigen erhalten eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle.

Sind Seebestattungen wetterabhängig?

Ja, bei Sturm kann die Fahrt verschoben werden.

Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Weitere Seebestattungsorte in Schleswig-Holstein

Alles Wissenswerte zur Seebestattung erfahren Sie hier.