Seebestattung vor Sylt (Nordsee)

Die Insel Sylt ist ein besonderer Ort, der viele Menschen mit seiner natürlichen Schönheit und maritimen Atmosphäre berührt. Wer sich dem Meer verbunden fühlt, für den kann eine Seebestattung vor Sylt eine würdevolle und naturnahe Alternative zu einer traditionellen Beisetzung sein. Diese Bestattungsform ermöglicht es, inmitten der Nordsee die letzte Ruhe zu finden – ein Abschied, der mit der Weite und Unendlichkeit des Ozeans in Einklang steht.

Kontaktieren Sie uns jederzeit, und wir sorgen dafür, dass die Seebestattung genau nach Ihren Wünschen verläuft.

Jetzt anrufen

Anfahrt

Hafen Hörnum (Sylt)

Hafenstraße

25997 Hörnum (Sylt)

Schleswig-Holstein

Was ist eine Seebestattung?

Die Seebestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung, bei der die Asche eines Verstorbenen dem Meer übergeben wird. Diese Bestattungsart ist besonders für Menschen geeignet, die eine tiefe Verbindung zum Wasser haben oder eine naturverbundene Alternative zur traditionellen Friedhofsbestattung suchen. Die Beisetzung erfolgt in einer biologisch abbaubaren Urne, die sich nach kurzer Zeit im Meer auflöst.

Rechtliche Voraussetzungen in Deutschland

Eine Seebestattung ist in Deutschland nur mit einer vorherigen Einäscherung möglich. Zudem ist eine sogenannte „Willenserklärung“ erforderlich, aus der hervorgeht, dass der Verstorbene oder die Angehörigen sich für diese Bestattungsform entschieden haben. Die Bestattung erfolgt in speziell ausgewiesenen Seegebieten, die fernab von Fischerei und Wassersport liegen.

seebestattung deutschland norsee ostsee

Das Seebestattungsgebiet vor Sylt

Das Bestattungsgebiet vor Sylt befindet sich in einem geschützten Bereich der Nordsee. Die Insel Sylt selbst ist geprägt durch ihre markante Dünenlandschaft, das Wattenmeer und ihre reiche maritime Geschichte.

Hörnum – Der Ausgangspunkt der Seebestattung

Ein zentraler Ausgangspunkt für Seebestattungen ist der Hafen von Hörnum, einer der südlichsten Orte der Insel. Von hier aus legen regelmäßig speziell ausgestattete Schiffe zur Beisetzung in der Nordsee ab.

Ablauf einer Seebestattung vor Sylt

Vorbereitung & Organisation

Vor der Seebestattung werden alle Details besprochen, von der Wahl der Urne über die musikalische Begleitung bis hin zur individuellen Gestaltung der Zeremonie. Die Angehörigen erhalten eine Seekarte mit den Koordinaten der Beisetzungsposition als bleibende Erinnerung.

Ankunft in Hörnum & Einschiffung

Die Trauergäste werden im Hafen von Hörnum empfangen und an Bord des Schiffes geleitet. Dort begrüßt sie der Kapitän, der die Trauerfeier mit einfühlsamen Worten begleitet. Das Schiff setzt Kurs auf das Beisetzungsgebiet in der Nordsee.

Die Abschiedszeremonie auf See

Nach etwa 45 Minuten Fahrt erreicht das Schiff die Beisetzungsposition. Die Flagge wird auf Halbmast gesetzt, und eine feierliche Zeremonie findet statt. Dabei können Angehörige Musikstücke wählen, persönliche Worte sprechen oder Blumen als letzten Gruß niederlegen.

Die Beisetzung der Urne

Die biologisch abbaubare Urne wird behutsam dem Meer übergeben. Der Blumenschmuck verbleibt kurz auf der Wasseroberfläche als letzter Gruß. Anschließend dreht das Schiff eine Ehrenrunde um die Beisetzungsstelle, und das Signalhorn ertönt als Abschiedsgruß.

Rückfahrt & Gedenken

Nach der Zeremonie nimmt das Schiff wieder Kurs auf Hörnum. Auf Wunsch werden an Bord warme Getränke serviert. Wenige Tage nach der Beisetzung erhalten die Angehörigen eine Seekarte mit den exakten Koordinaten der Ruhestätte.

Memovida hilft Ihnen bei Ihrer Seebestattung. Einfach, schnell und unverbindlich: Fordern Sie jetzt ein Angebot mit klaren Preisangaben an, das Ihre Vorstellungen berücksichtigt.

Angebot erstellen

Schiffe für die Seebestattung

Für Seebestattungen vor Sylt stehen verschiedene Schiffe zur Verfügung, die speziell für diese Zeremonien ausgestattet sind. Die Schiffe bieten ausreichend Platz für Trauergäste und verfügen über geschützte Bereiche für stille Momente des Abschieds.

Seeurnen & Erinnerungsschmuck

Auswahl an biologisch abbaubaren Urnen

Für eine Seebestattung stehen Urnen aus wasserlöslichen Materialien wie Sandstein, Naturfasern oder Zellulose zur Verfügung. Diese lösen sich nach kurzer Zeit im Meer vollständig auf.

Gedenkstücke & personalisierte Erinnerungen

Als Andenken können Erinnerungsstücke wie kleine maritime Schmuckstücke, in die eine symbolische Menge der Asche eingearbeitet wird, angefertigt werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit, eine Seekarte mit den Koordinaten der Beisetzungsstelle als Erinnerungsstück zu erhalten.

Seeurne Nordsee Ostsee

Unser Paket für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee

2.250 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Was kostet eine Seebestattung vor Sylt?

Die Kosten für eine Seebestattung vor Sylt hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eine begleitete Seebestattung mit bis zu 12 Personen kostet 2.500 € (Mo-Do) bzw. 2.650 € (Fr-So & Feiertage)​. Eine stille Seebestattung ohne Angehörige ist für 800 € möglich​.

Faktoren, die den Preis beeinflussen

  • Anzahl der Trauergäste
  • Wochentag der Beisetzung
  • Zusätzliche Leistungen wie Blumenschmuck oder Musikbegleitung
  • Catering und Getränke an Bord

Mögliche Zusatzleistungen

  • Blumenschmuck für die Urne
  • Erinnerungsstücke wie Gedenklichter
  • Individuelle Gestaltung der Zeremonie

Gedenkfahrten & Alternativen zur Seebestattung

Regelmäßige Gedenkfahrten

Viele Angehörige möchten die letzte Ruhestätte noch einmal besuchen. Daher gibt es regelmäßig Gedenkfahrten ins Seebestattungsgebiet vor Hörnum. Alternativ zur klassischen Seebestattung sind auch andere Formen möglich, etwa die Verstreuung der Asche auf See oder die Beisetzung in einer Unterwasser-Gedenkstätte.

Alternative Bestattungsmöglichkeiten auf See

Neben der klassischen Seebestattung gibt es auch andere Formen wie die Verstreuung der Asche auf See (abhängig von lokalen Regelungen) oder die Beisetzung in einer Unterwasser-Gedenkstätte.

Anreise & Abfahrtshäfen

Die Insel Sylt ist auf verschiedenen Wegen erreichbar:

  • Autozug über den Hindenburgdamm
  • Fähre von Dagebüll nach List auf Sylt
  • Flugverbindungen von Hamburg, Düsseldorf, Köln/Bonn, Frankfurt, Stuttgart und München

Der Hafen in Hörnum dient als zentraler Ausgangspunkt für Seebestattungen.

Über Sylt & seine maritime Geschichte

Sylt ist seit Jahrhunderten ein Zentrum der Seefahrt. Die Insel war einst eine Hochburg der Walfänger und ist heute für ihre maritime Tradition bekannt.

Bezug zur Seefahrt & Tradition der Seebestattung

Die Seebestattung hat auf Sylt eine lange Tradition und bietet eine würdevolle Möglichkeit, in der unendlichen Weite der Nordsee die letzte Ruhe zu finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seebestattung

Kann ich die genaue Position der Beisetzung erhalten?

Ja, nach der Bestattung erhalten Sie eine Seekarte mit den Koordinaten.

Wie lange dauert eine Seebestattung?

In der Regel dauert die gesamte Zeremonie etwa zwei Stunden.

Kann Musik bei der Zeremonie gespielt werden?

Ja, individuelle Musikwünsche sind möglich.

Wie umweltfreundlich ist eine Seebestattung?

Die Urnen sind biologisch abbaubar und die Beisetzungsgebiete speziell ausgewählt, um die Natur zu schützen.

Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Weitere Seebestattungsorte in Schleswig-Holstein

Alles Wissenswerte zur Seebestattung erfahren Sie hier.