Seebestattung vor Travemünde

Eine Seebestattung vor Travemünde bietet eine würdevolle letzte Ruhestätte auf der Ostsee. Travemünde, als bedeutender Hafenstandort, ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Abschiednahme auf See. In der malerischen Lübecker Bucht können Angehörige eine ruhige und stimmungsvolle Zeremonie erleben, bei der die Urne inmitten der Weiten des Meeres beigesetzt wird.

Kontaktieren Sie uns jederzeit, und wir sorgen dafür, dass die Seebestattung genau nach Ihren Wünschen verläuft.

Jetzt anrufen

Anfahrt

Hafen Travemünde

Auf dem Baggersand

23570 Lübeck

Schleswig-Holstein

Was ist eine Seebestattung?

Die Seebestattung ist eine Alternative zur klassischen Erdbestattung, bei der die Asche des Verstorbenen in einer speziellen, wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben wird. Diese Bestattungsform wird besonders von Menschen mit einer tiefen Verbindung zum Meer gewählt. Die Zeremonie kann individuell gestaltet werden, oft mit Musik, Redebeiträgen und persönlichen Abschiedsritualen.

Rechtliche Voraussetzungen in Deutschland

Seebestattungen sind in Deutschland gesetzlich geregelt. Voraussetzung ist eine vorherige Einäscherung des Verstorbenen sowie eine Genehmigung der zuständigen Seebestattungsorganisation. In der Regel wird eine Willenserklärung des Verstorbenen oder seiner Angehörigen benötigt, um diese Bestattungsform durchführen zu können.

seebestattung deutschland norsee ostsee

Seebestattungsgebiet vor Travemünde

Beschreibung des Bestattungsgebiets

Die Seebestattung erfolgt in einem ausgewiesenen Gebiet in der Lübecker Bucht. Dieses Gebiet ist ruhig und bietet eine würdevolle Atmosphäre für den Abschied.

Geographische Besonderheiten

Die Lübecker Bucht ist eine Meeresbucht der Ostsee und bildet die südwestliche Ecke des Meeres. Travemünde liegt strategisch günstig an der Mündung der Trave und ist seit Jahrhunderten ein bedeutender Hafenstandort.

Naturschutz & Umweltaspekte

Alle Seebestattungen erfolgen unter strikter Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften. Die verwendeten Urnen sind biologisch abbaubar und lösen sich nach kurzer Zeit im Wasser auf, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Ablauf einer Seebestattung vor Travemünde

Vorbereitung & Organisation

Wir übernehmen die gesamte Organisation der Seebestattung und stehen Ihnen in allen Fragen beratend zur Seite. Von der Auswahl der Seeurne bis zur Absprache des Ablaufes – wir begleiten Sie in dieser besonderen Zeit.

Ankunft am Hafen

Die Angehörigen versammeln sich am Hafen von Travemünde, wo sie vom Kapitän oder der Besatzung empfangen werden. Das Schiff steht für die Abschiedsfahrt bereit.

Die Abschiedszeremonie auf See

Während der Fahrt zum Beisetzungsort haben die Angehörigen Zeit für ihre persönlichen Gedanken. Auf Wunsch kann eine musikalische Begleitung oder eine Rede stattfinden.

Die Beisetzung der Urne

Am vorgesehenen Beisetzungsort wird die Seeurne feierlich ins Wasser gelassen. Blütenblätter oder Blumen können als letzter Gruß auf das Wasser gegeben werden.

Rückfahrt & Abschluss

Nach der Beisetzung fährt das Schiff eine Ehrenrunde um die Beisetzungsstelle, bevor es den Rückweg zum Hafen antritt. Die Angehörigen erhalten anschließend eine Seegrabmappe mit einer Seekarte und dem Logbuchauszug zur genauen Position der Beisetzung.

Memovida hilft Ihnen bei Ihrer Seebestattung. Einfach, schnell und unverbindlich: Fordern Sie jetzt ein Angebot mit klaren Preisangaben an, das Ihre Vorstellungen berücksichtigt.

Angebot erstellen

Schiffe für die Seebestattung

Die Seebestattung erfolgt mit speziell ausgestatteten Schiffen, die eine ruhige und respektvolle Atmosphäre bieten. Je nach Wunsch und Anzahl der Angehörigen stehen unterschiedliche Schiffstypen zur Verfügung.

Seeurnen & Erinnerungsschmuck

Auswahl an biologisch abbaubaren Urnen

Für die Seebestattung werden ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet. Diese sind so konzipiert, dass sie sich nach kurzer Zeit im Wasser auflösen und keine Rückstände hinterlassen.

Gedenkstücke & personalisierte Erinnerungen

Zur Erinnerung an die Seebestattung bieten wir verschiedene Gedenkstücke an, darunter Seekarten mit der Beisetzungsposition oder individuell gestaltete Erinnerungsstücke.

Seeurne Nordsee Ostsee

Unser Paket für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee

2.250 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Kosten einer Seebestattung vor Travemünde

Kostenübersicht

Die Preise für eine Seebestattung vor Travemünde richten sich nach der Art der Beisetzung:

  • Begleitete Seebestattung mit bis zu 25 Personen: 1.830,00 € (Mo-Do) | 1.980,00 € (Fr-So, Feiertage)​
  • Stille Seebestattung (ohne Begleitung): 660,00 €​
  • Begleitete Seebestattung mit bis zu 11 Personen: 1.485,00 € (Mo-Do) | Aufschläge für Sa/So/Feiertage​
  • Stille Einzelbeisetzung ohne Angehörige: 605,00 €​

Faktoren, die den Preis beeinflussen

Die Kosten können durch folgende Faktoren variieren:

  • Anzahl der Teilnehmer
  • Wochentag der Beisetzung
  • Individuelle Zusatzleistungen (z. B. Blumenschmuck, Musik)

Mögliche Zusatzleistungen

  • Blumenschmuck für die Urne
  • Catering an Bord
  • Musikalische Begleitung der Zeremonie

Gedenkfahrten & Alternativen zur Seebestattung

Regelmäßige Gedenkfahrten

Angehörige können an Gedenkfahrten teilnehmen, um der verstorbenen Person zu gedenken.

Alternative Bestattungsmöglichkeiten auf See

Neben der Seebestattung gibt es weitere maritime Bestattungsformen, wie z. B. die Beisetzung an bestimmten Wunschpositionen oder auf hoher See.

Anfahrt & Abfahrtshäfen in Travemünde

Anreisemöglichkeiten

Travemünde ist gut mit dem Auto, der Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Lage der wichtigsten Abfahrtshäfen

Der Hafen Travemünde dient als Hauptausgangspunkt für die Seebestattungen in der Lübecker Bucht.

Historische & kulturelle Bedeutung

Travemünde hat eine lange Geschichte als Hafen- und Kurort. Bereits 1329 wurde es von der Hansestadt Lübeck übernommen.

Bezug zur Seefahrt & Tradition der Seebestattung

Als einer der wichtigsten Ostseehäfen Deutschlands ist Travemünde seit Jahrhunderten mit der Seefahrt verbunden. Die Tradition der Seebestattung wird hier in einer respektvollen und maritimen Umgebung fortgeführt.

Häufig gestellte Fragen

Was kostet eine Seebestattung in Travemünde?

Eine begleitete Seebestattung vor Travemünde kostet zwischen 1.485 € und 1.980 €, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und dem Wochentag​​. Eine stille Seebestattung ohne Angehörige ist ab 605 € möglich​.

Wie lange dauert eine Seebestattung in Travemünde?

Die gesamte Zeremonie, einschließlich der Fahrt zum Beisetzungsort und der Rückfahrt, dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden.

Wo finden Seebestattungen an der Ostsee statt?

Seebestattungen an der Ostsee sind unter anderem in der Lübecker Bucht, Kieler Bucht, Flensburger Bucht und vor Rügen möglich​.

Welche Kleidung trägt man bei einer Seebestattung?

Es wird empfohlen, warme, wetterfeste Kleidung und rutschfeste Schuhe zu tragen, da es auf See oft windiger und kühler ist als an Land.

Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Weitere Seebestattungsorte in Schleswig-Holstein

Alles Wissenswerte zur Seebestattung erfahren Sie hier.