Seebestattung vor Husum (Nordsee)

Eine Seebestattung vor Husum bietet eine würdevolle Möglichkeit, einem geliebten Menschen die letzte Ruhe im Wattenmeer der Nordsee zu gewähren. Inmitten der einzigartigen Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer können Angehörige Abschied nehmen und den Verstorbenen dem Meer übergeben.

Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir unterstützen Sie einfühlsam bei der Planung einer Seebestattung nach Ihren Wünschen.

Jetzt anrufen

Anfahrt

Hafen Husum

Hafenstraße 5

25813 Husum

Schleswig-Holstein

Was ist eine Seebestattung?

Die Seebestattung ist eine alternative Bestattungsform, bei der die Asche des Verstorbenen in einer speziellen Seeurne dem Meer übergeben wird. Sie folgt traditionellen maritimen Ritualen und ermöglicht eine naturnahe Abschiednahme auf hoher See.

Rechtliche Voraussetzungen in Deutschland

In Deutschland darf eine Seebestattung nur erfolgen, wenn der Verstorbene dies zu Lebzeiten gewünscht hat. Dafür wird eine Willenserklärung benötigt. Zudem muss die Urne biologisch abbaubar sein, um den Umweltanforderungen gerecht zu werden. Die Beisetzung erfolgt in dafür zugelassenen Gebieten, fernab von Fischerei- und Wassersportzonen.

seebestattung deutschland norsee ostsee

Seebestattungsgebiet vor Husum

Die Beisetzung der Urne erfolgt vor Husum in der Nordsee, in einem speziell ausgewiesenen Seegebiet in der Nähe der Bake „Süderoog Sand“. Dieses Gebiet ist besonders geschützt, sodass die Ruhe des Verstorbenen stets gewahrt bleibt.

Geographische Besonderheiten

Husum liegt an der nordfriesischen Küste Schleswig-Holsteins und grenzt direkt an das Wattenmeer. Die Gezeiten bestimmen die Landschaft und machen jede Seebestattung zu einem einzigartigen Erlebnis.

Naturschutz & Umweltaspekte

Das Wattenmeer ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und Heimat zahlreicher Tierarten. Seebestattungen erfolgen hier mit größter Rücksicht auf die Natur – alle verwendeten Urnen sind biologisch abbaubar und frei von Schadstoffen.

Ablauf einer Seebestattung vor Husum

Vorbereitung & Organisation

Nach der Einäscherung wird die Asche in eine zugelassene Seeurne umgefüllt. Die Familie kann individuelle Wünsche für die Zeremonie einbringen, z. B. Musik oder Blumenschmuck.

Ankunft am Hafen

Die Angehörigen treffen sich am Hafen von Husum, wo sie von der Besatzung empfangen werden. Die Urne wird feierlich im Salon des Schiffes aufgebahrt.

Die Abschiedszeremonie auf See

Nach der Fahrt ins Bestattungsgebiet erfolgt die Zeremonie. Ein weltlicher oder geistlicher Redner kann Worte des Abschieds sprechen. Die Angehörigen haben Gelegenheit, Blumen oder Blütenblätter als letzten Gruß ins Meer zu streuen.

Die Beisetzung der Urne

Die Urne wird nach maritimer Tradition dem Meer übergeben. Das Schiff dreht eine Ehrenrunde um die Beisetzungsstelle, während das Schiffshorn ertönt.

Rückfahrt & Abschluss

Auf der Rückfahrt können die Gäste sich austauschen und die Stille des Meeres genießen. Anschließend erhalten die Angehörigen eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzung.

Memovida unterstützt Sie bei Ihrer Seebestattung – fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.

Angebot erstellen

Schiffe für die Seebestattung

Für Seebestattungen vor Husum werden moderne, komfortable Schiffe eingesetzt, die je nach Bedarf Platz für kleinere oder größere Trauergesellschaften bieten. Sie verfügen über geschützte Salons und Freidecks für die Abschiedszeremonie.

Seeurnen & Erinnerungsschmuck

Auswahl an biologisch abbaubaren Urnen

Für eine Seebestattung werden ausschließlich umweltfreundliche Seeurnen verwendet, die sich innerhalb weniger Stunden im Wasser auflösen.

Gedenkstücke & personalisierte Erinnerungen

Viele Angehörige wünschen sich eine bleibende Erinnerung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Schmuckstücke mit Fingerabdruckgravur oder Gedenklichter mit Aufbewahrungsfach für eine kleine Menge Sand von der Beisetzungsstelle.

Seeurne Nordsee Ostsee

Unser Paket für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Seebestattung auf der Nordsee / Ostsee

2.250 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Was kostet eine Seebestattung in Husum?

Die Preise für eine Seebestattung variieren je nach gewählter Leistung. Gerne teilen wir Ihnen die aktuellen Preise auf Anfrage mit.

Faktoren, die den Preis beeinflussen

  • Art der Seebestattung (still oder mit Angehörigen)
  • Wochentag der Beisetzung (Wochenend- und Feiertagszuschläge)
  • Zusätzliche Wünsche wie Blumenschmuck oder Bewirtung

Mögliche Zusatzleistungen

  • Individuelle Trauerfeiern mit Musik und Rednern
  • Blumenarrangements und persönliche Dekoration
  • Erinnerungsstücke und Seekarten

Gedenkfahrten & Alternativen zur Seebestattung

Regelmäßige Gedenkfahrten

Für Angehörige, die die Beisetzungsstelle besuchen möchten, gibt es die Möglichkeit von Gedenkfahrten.

Alternative Bestattungsmöglichkeiten auf See

Neben der klassischen Seebestattung gibt es weitere maritime Bestattungsformen, darunter die Beisetzung der Asche in einer speziellen Tiefseeurne.

Anfahrt & Abfahrtshäfen in Husum

Husum ist gut erreichbar:

  • Mit dem Auto: Über die A7 und B5
  • Mit der Bahn: Regelmäßige InterCity- und Regionalverbindungen
  • Mit dem Bus: Fernbuslinien verbinden Husum mit anderen Städten

Lage der wichtigsten Abfahrtshäfen

Die Abfahrten für Seebestattungen erfolgen direkt vom Hafen Husum.

Über Husum & seine maritime Geschichte

Husum, auch bekannt als "Graue Stadt am Meer", hat eine lange maritime Tradition. Die Stadt erlangte durch die Sturmflut von 1362 einen direkten Zugang zur Nordsee und entwickelte sich über die Jahrhunderte zu einem bedeutenden Hafenort.

Bezug zur Seefahrt & Tradition der Seebestattung

Die enge Verbindung zur Seefahrt macht Husum zu einem idealen Ort für eine Seebestattung. Die raue Schönheit der Nordsee und das Wattenmeer bieten eine eindrucksvolle Kulisse für den letzten Abschied.

Häufig gestellte Fragen

Welche Urnen sind erlaubt?

Es dürfen ausschließlich umweltfreundliche und wasserlösliche Urnen verwendet werden.

Wie lange dauert es, bis sich die Urne auflöst?

In der Regel zerfällt sie innerhalb weniger Stunden.

Wird die letzte Ruhestätte durch Fischerei oder Wassersport beeinträchtigt?

Nein, die Bestattungsgebiete sind geschützte Bereiche.

Welche Vorteile hat eine Seebestattung?

Sie stellt eine naturnahe und würdevolle Alternative zur Erdbestattung dar.

Kann ich den Ort der Beisetzung selbst bestimmen?

Die Bestattung findet in ausgewiesenen Gebieten statt, um die Natur zu schützen.

Wird die Asche direkt ins Meer gestreut?

Nein, sie wird in einer biologisch abbaubaren Urne dem Meer übergeben.

Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Weitere Seebestattungsorte in Schleswig-Holstein

Alles Wissenswerte zur Seebestattung erfahren Sie hier.