Cremation in Berlin: A modern form of farewell

Was ist eine Feuerbestattung?

Cremation is a contemporary and increasingly popular form of burial that enables a dignified farewell. For relatives, the urn offers a place of remembrance — whether in a classic urn grave, a columbarium or at a natural burial, for example under a tree. In Berlin, there are many ways to design a cremation individually and sensitively.

Jetzt anrufen

The process of a cremation in Berlin

Cremation usually begins with a funeral service, which is held either before cremation with the coffin or after cremation with the urn. This ceremony often takes place in a cemetery chapel, a church, or an individually chosen room. Music, personal speeches and symbolic acts such as lighting candles or laying down flowers can add a personal touch to the celebration.

In Germany, cremation always takes place in a coffin. This means that the deceased person is always first buried in a coffin, even if the funeral service is only planned after cremation. Cremation is carried out in compliance with strict legal requirements and the highest standards. After cremation, the ashes are kept in an urn, which is later buried in a cemetery, in a columbarium or in natural areas. The burial of the urn can also be combined with a farewell ceremony, during which poems, prayers or personal words are recited.

Mehr über Bestattungen in Berlin erfahren.

How much does a cremation cost in Berlin?

The costs of cremation in Berlin depend on various factors and consist of the following components:

  • Funeral expenses: These include services provided by the funeral home, such as the provision of a coffin for cremation, hygienic care and the organization of the funeral service. In Berlin, these costs range between 2,500 and 4,500 euros, depending on the scope of services. At Memovida, a cremation without a party costs 2,150€ as a full price.
  • cremation costs: Cremation in a crematorium usually costs between 300 and 700 euros. With Memovida, cremation costs are already included in the funeral package.
  • Cemetery fees: These depend on the type of urn burial. The fees for an urn grave or columbarium compartment in Berlin range between 800 and 3,500 euros, depending on location and duration (usually 15 to 20 years).
  • additional costs: This includes the design and inscription of the urn, floral arrangements and the long-term maintenance of the grave or columbarium.

Our prices for cremations in Berlin

(excl. cemetery fees)

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Feuerbestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Seebestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ERDE

Komfort

Eine Erdbestattung mit allen was Sie dafür benötigen. Auch der Sarg ist bereits im Paketpreis enthalten.

2.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Auswahl eines Sargs aus unserem Sortiment an Särgen - hier geht's zur Auswahl an Särgen
    (Die Kosten für einen Sarg bei Erdbestattungen sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Verwahrung/Kühlung bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von drei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen-Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden

Paket ERDE

Premium

Eine Erdbestattung mit allen was Sie dafür benötigen. Auch der Sarg ist bereits im Paketpreis enthalten.

3.600 €

  • Alles im Komfort-Paket
  • Gestaltung einer Abschiedsfeier auf dem Friedhof / Beisetzungsort mit Dekoration, musikalischer Begleitung und Bild der Verstorbenen Person
  • Sargschmuck mit Blumen der Saison und basierend auf Ihren Wünschen
  • Gestaltung einer Traueranzeige und Einladungen für die Abschiedsfeier
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Friedhofsgebühren: Die Gebühren für die Grabstätte sind vom jeweiligen Friedhof und der Lage des Grabes abhängig. In Berlin gibt es städtische und kirchliche Friedhöfe mit unterschiedlichen Gebührenordnungen. Für eine Einzelgrabstätte variieren die Kosten zwischen 1.000 und 4.000 Euro, abhängig von der gewünschten Laufzeit (in der Regel 20 bis 30 Jahre) und der Grabgröße. Gerne helfen wir Ihnen, die passende Grabstätte für Sie zu finden

Anschließende Kosten: Diese umfassen Leistungen Grabstein- und Inschriftenkosten sowie die langfristige Grabpflege. Einfache Grabsteine beginnen bei etwa 1.000 Euro, während aufwändigere Gestaltungen bis zu mehreren Tausend Euro kosten können. Auch die Kosten für die Grabpflege hängen von der Größe und Bepflanzung des Grabes ab. Sie können beim zuständigen Friedhofsgärtner erfragt werden.

Bestatterleistungen - Memovida

Orte & Grabstellen

Heading

Gesamtkosten inkl. MwSt.
030 75436955
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

030 75436955

Cemeteries in Berlin for cremations

Berlin offers a variety of cemeteries and facilities that are suitable for cremations. Among the most well-known are:

  • Grünau Forest Cemetery: A quiet, natural environment that is ideal for urn graves or tree burials.
  • Dorotheenstädtischer Friedhof: A historic cemetery with a special atmosphere and the opportunity to bury urns.
  • Baumschulenweg cemetery: This cemetery offers a harmonious environment that is particularly suitable for individual urn burials.
  • Urnenfriedhof Gerichtstraße: A traditional cemetery with various options for dignified cremation.

If you're looking for a cemetery near you, we have here put together a list for you. Also information for Tree burials and Sea burials We have put together for you near Berlin.

We will arrange the perfect farewell for you

We know that every funeral is unique and we are here to provide you with empathetic support. From choosing the urn to arranging the funeral service, we will assist you in planning a dignified and individual cremation in Berlin. Our goal is to arrange the farewell in a way that best suits you and your loved ones.

Legal framework and regulations in Berlin

Cremation in Germany is subject to clear legal requirements, which are also strictly observed in Berlin. Important aspects include:

  • Friedhofszwang: The ashes must be buried in an official cemetery or an approved burial ground. Free Dispersion of Ashes is not allowed in Berlin.
  • Waiting time until cremation: At least 48 hours After death.
  • Second morgue: A medical officer checks the cause of death again before cremation.

Who can order a cremation?

The Order of Authorized Persons:

  1. Spouses or registered partners
  2. Kids
  3. parents
  4. Siblings
  5. Other close relatives or people with a special personal connection

Documents required:

  • Death Certificate (issued by the registry office)
  • Cremation permit (by relatives or a notarial declaration of intent from the deceased)

Types of cremations and their peculiarities

Cremation offers various burial options:

  • Anonymous cremation: Burial in a community area without individual identification. Several cemeteries in Berlin offer this form. Important: Relatives are usually not allowed to be present.
  • Tree burial: The urn is buried at the roots of a tree. Possible in Berlin, for example on the Gruenau Forest Cemetery Or the Baumschulenweg cemetery.
  • Burial at sea: Burial in a water-soluble urn in the Baltic Sea or North Sea. Departure usually from Rostock or Travemünde. Requires approval
  • Columbarium burial: Storage of the urn in an urn wall with a name plate. In Berlin, among other things, possible on the Urnenfriedhof Gerichtstraße.
  • Ash Scattering: Not allowed in Berlin, but possible in special areas in Brandenburg or abroad.

Comparison: Cremation vs. Burial

Factor Cremation Burial
Cost approx. €3,000 – €6,000 (incl. urn grave) usually over €7,000
Burial Options Columbarium, tree burial, sea burial Traditional cemetery grave
Maintenance Low (depending on type of burial) High (regular grave upkeep required)
Environmental Impact Energy use from cremation, but no long-term land use Land use and long-term maintenance needed

Ecological Aspects of Cremation

  • CO₂ emissions: Cremation uses energy, but less than long-term grave care.
  • Sustainable urns: Biodegradable urns made from wood, salt or pressed soil are environmentally friendly alternatives.
  • Innovative processes:
    • Resomation (alkaline hydrolysis) As an environmentally friendly alternative to cremation.
    • Not yet approved in Germany, but already in use in other countries.

Urn grave types in Berlin

Cemeteries in Berlin offer various types of burial for urn burials. Depending on your wishes, there are individual design options and different care requirements.

Grave of Ballot — The Flexible Resting Place

  • Free choice of location Within the Cemetery
  • Several urns possible — ideal as a family grave
  • Longer use time of 20 - 25 years, extendable
  • Freedom of Design: individual plants & tombstones

Urn Row Grave — The Inexpensive Alternative

  • Fixed Assignment The Grave Site by the Cemetery Administration
  • Only one urn per grave permitted
  • Duration of use: 15 - 20 years, no extension possible
  • Limited design options, but still a dignified resting place

Pflegegrab — The supervised resting place

  • Permanent grave care Through the Cemetery or a Nursery
  • Planting With Ground Covers and Seasonal Flowers
  • funding Usually through cemetery fees or an escrow account

Anonymous Urn Grave — Resting Place Without Marking

  • No tombstone, no cross, instead a simple lawn
  • Vantage: No grave maintenance required
  • Drawback: No individual place of mourning for relatives

Semi-anonymous urn grave — commemoration with name tag

  • Names of the Deceased On a Stele or Memorial Plaque
  • storage option for flowers and candles
  • Exact grave remains anonymous

Urn niches & columbarium — Maintenance-free alternatives

  • Urn Niches In a Lockable Stele or Urn Wall
  • columbarium As a covered complex with individual memorial plaques
  • More and more cemeteries in Berlin are offering this form

Design and Maintenance of Urn Graves

An urn grave can be individually and lovingly designed. The Choice of Plants and Tombstones Depends on Cemetery Rules

  • Planting: Seasonal Flowers or Easy-Care Ground Covers
  • grave ornaments: candles, personal keepsakes, subtle decorations
  • Tombstones: From simple natural stones to artistic tombs — compliance with the respective cemetery regulations is important

Choosing the right type of grave can be challenging. That is why we are always available to advise you so that together we can find the best solution for your needs. Our team is Available for you 24/7 — Give us a call and let us advise you without obligation.