Cremation in Munich: A modern form of farewell

Was ist eine Feuerbestattung?

Cremation is a contemporary and increasingly popular form of burial, which enables a dignified farewell. For relatives, the urn provides a permanent place of remembrance — whether in a classic urn grave, in a columbarium or during a natural burial, e.g. under a tree. In Munich, there are numerous ways to design a cremation individually and sensitively.

Jetzt anrufen

The process of a cremation in Munich

Cremation usually begins with a funeral service, which takes place either before cremation with the coffin or after cremation with the urn. This ceremony can be held in a cemetery chapel, a church, or a personally selected event space. Music, personal speeches or symbolic rituals such as laying down flowers or lighting candles give the celebration a special dignity.

In Germany, cremation always takes place in a coffin, even if the funeral service is only planned after cremation. Cremation takes place under strict legal requirements and the highest standards. After cremation, the ashes are kept in an urn, which is later buried in an urn grave, a columbarium or in a natural area. The burial of the urn can also be accompanied by a farewell ceremony, during which poems, prayers or personal words are uttered.

Mehr über Bestattungen in Munich erfahren.

Costs of a cremation in Munich

The costs of cremation in Munich consist of several components:

  • Funeral expenses: This includes the provision of a coffin for cremation, hygienic care and the organization of the funeral service. Depending on the scope of services, the costs in Munich amount to around 2,500 to 4,500 euros. At Memovida, a cremation without a party costs 2,150€ as a full price.
  • cremation costs: Cremation in a crematorium usually costs between 300 and 700 euros. With Memovida, cremation costs are already included in the funeral costs.
  • Cemetery fees: These depend on the type of urn burial. The fees for an urn grave or columbarium compartment in Munich are between 1,000 and 3,500 euros, depending on location and duration (usually 15 to 20 years).
  • additional costs: This includes the design and inscription of the urn, floral arrangements and long-term maintenance costs for the grave or columbarium.

Our prices for cremations in Munich

(excl. cemetery fees)

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Feuerbestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Seebestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ERDE

Komfort

Eine Erdbestattung mit allen was Sie dafür benötigen. Auch der Sarg ist bereits im Paketpreis enthalten.

2.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Auswahl eines Sargs aus unserem Sortiment an Särgen - hier geht's zur Auswahl an Särgen
    (Die Kosten für einen Sarg bei Erdbestattungen sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Verwahrung/Kühlung bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von drei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen-Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden

Paket ERDE

Premium

Eine Erdbestattung mit allen was Sie dafür benötigen. Auch der Sarg ist bereits im Paketpreis enthalten.

3.600 €

  • Alles im Komfort-Paket
  • Gestaltung einer Abschiedsfeier auf dem Friedhof / Beisetzungsort mit Dekoration, musikalischer Begleitung und Bild der Verstorbenen Person
  • Sargschmuck mit Blumen der Saison und basierend auf Ihren Wünschen
  • Gestaltung einer Traueranzeige und Einladungen für die Abschiedsfeier
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Friedhofsgebühren: Die Gebühren für die Grabstätte sind vom jeweiligen Friedhof und der Lage des Grabes abhängig. In Berlin gibt es städtische und kirchliche Friedhöfe mit unterschiedlichen Gebührenordnungen. Für eine Einzelgrabstätte variieren die Kosten zwischen 1.000 und 4.000 Euro, abhängig von der gewünschten Laufzeit (in der Regel 20 bis 30 Jahre) und der Grabgröße. Gerne helfen wir Ihnen, die passende Grabstätte für Sie zu finden

Anschließende Kosten: Diese umfassen Leistungen Grabstein- und Inschriftenkosten sowie die langfristige Grabpflege. Einfache Grabsteine beginnen bei etwa 1.000 Euro, während aufwändigere Gestaltungen bis zu mehreren Tausend Euro kosten können. Auch die Kosten für die Grabpflege hängen von der Größe und Bepflanzung des Grabes ab. Sie können beim zuständigen Friedhofsgärtner erfragt werden.

Bestatterleistungen - Memovida

Orte & Grabstellen

Heading

Gesamtkosten inkl. MwSt.
030 75436955
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

089 21524988

Cemeteries in Munich for cremations

Munich offers a variety of cemeteries and facilities that are suitable for cremations. Here are a few of the most well-known:

  • Waldfriedhof Munchen: A quiet, natural environment that is ideal for urn graves or tree burials.
  • Old Northern Cemetery: A traditional cemetery with an atmosphere steeped in history, which also offers modern columbaries.
  • Ostfriedhof München: A centrally located cemetery with a variety of options for stylish urn burial.
  • Friedhof am Perlacher Forst: Particularly suitable for natural urn burials in a harmonious environment.

If you're looking for a cemetery near you, we have here put together a list for you. Also information about Tree burials and Sea burials We have put together a list for you near Munich.

We will arrange the perfect farewell for you

We know that every funeral is unique and we are here to help you with empathy. From choosing the urn to planning the funeral service, we will assist you in organising a dignified and individual cremation in Munich. Our goal is to arrange your farewell in the way that best suits you and your loved ones.

Legal framework and regulations in Munich

In Germany, the so-called cemetery obligation applies, which means that the urn must be buried in an official cemetery or in an approved natural environment. Scattering of ash on private property or in nature is not permitted in Bavaria. A waiting period of at least 48 hours must be observed before cremation. In addition, a second morgue is being carried out in Bavaria to clearly confirm the cause of death.

Who can order a cremation?

The order of persons entitled to burial is regulated by law. The spouse or partner comes first, followed by the adult children, parents and other close relatives. If none of these people exist or can be found, the public order office can arrange for the burial.

Documents required

The following documents are required for a cremation in Munich:

  • death certificate of the deceased
  • Approval for cremation by the competent registry office
  • If available: the deceased's declaration of intent for cremation
  • Proof of burial eligibility (e.g. family book or proof of inheritance)

Types of cremations and their peculiarities

Anonymous cremation

In the case of anonymous cremation, the urn is buried in a specially designated area of a cemetery, without individual identification of the grave site. In Munich, various cemeteries offer this form of burial, including the Waldfriedhof and the Ostfriedhof.

Tree burial after cremation

The urn can be buried under a tree in a funeral forest. There are opportunities for natural burial in the Munich area, including private funeral forests, which offer a dignified alternative to the classic cemetery.

Burial at sea after cremation

Burial at sea requires cremation. There are providers of sea burials on the Baltic and North Seas who bury an urn containing a water-soluble substance at sea. A written declaration of intent from the deceased or immediate relatives is a prerequisite.

columbarium burial

A columbarium is a special system for burial of urns in wall niches. There are several columbaries in Munich, including the one at the Ostfriedhof and the modern columbarium at the Westfriedhof. Some cemeteries also offer innovative forms of memorial such as urn walls or memorial stones.

Scattering of ashes

In Bavaria, the free dispersion of ashes is not allowed. An alternative may be a burial in a cemetery forest or a sea burial. In other federal states or abroad, there are ways of spreading ash under certain conditions.

Comparing cremation versus burial

expenses

  • Cremation: Cheaper, from approx. 2,150€
  • Burial: Higher costs due to burial and care

flexibility

  • Cremation: Diverse burial options
  • Burial: Fixed earth grave

environmental impact

  • Cremation: CO2 emissions through cremation
  • Burial: land use, coffin material

Grave care

  • Cremation: Low to no care costs
  • Burial: Ongoing care required

Ecological aspects of cremation

Cremations cause CO2 emissions through the incineration process, but there are more environmentally friendly variants, such as the use of ecological coffin materials or climate-neutral cremation. Choosing a natural burial site, such as a funeral forest, can further reduce environmental impact. In addition, grave maintenance and chemical headstone cleaning are often omitted, which is a more sustainable option.

Grave types in Munich

Munich offers various types of burial sites for urn burials:

  • ballot grave: Individually designed grave complex with tombstone
  • Urnenreihengrab: Single grave with fixed duration and grave marker
  • Pflegegrab: Grave with permanent care from the cemetery
  • Anonymous grave: Burial without name-marking
  • Semi-anonymous grave: Name marking on central memorial plaque
  • Urn niches in the columbarium: Burial in a wall niche

Tomb design and tombstone

There are various design options for urn burial sites. The selection of tombstones and individual inscriptions ranges from classic to modern. Simple grave slabs or memorial stones are more common, particularly in areas close to nature. Maintenance-free graves offer a solution-oriented alternative for relatives.

Cremations in Munich & grave care

Cemeteries in Munich offer a variety of options for urn burials. Grave maintenance can be carried out by the cemetery administration or external service providers. Alternatively, many opt for maintenance-free grave sites or natural forms of burial that require little or no grave care.